Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Checkliste, Fabel, Überarbeitung, überprüfung
Eine Checkliste, anhand derer der*die Schüler*in ihre eigene oder die Fabel eines*r anderen Schülers*in überprüfen und anschließend überarbeiten kann.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  35 KB
Brief, Briefe schreiben
Briefstreifen auseinander schneiden und in der richtigen Reihenfolge zusammenkleben, außerdem Fehler verbessern
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  665 KB
Perfekt, Präsens, Präteritum, übung, Übungsblatt
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Selbstkorrektur
, Checkliste, Erörterung, Leserbrief
Mithilfe der Checkliste können die SuS ihre selbstständig verfassten Leserbriefe in Form einer dialektischen Erörterung entweder eigenständig oder in Partnerarbeit überprüfen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Aufbau Erörterung, Erörterung, Sanduhr-Prinzip
Visuell ansprechend gestaltete Beschreibung des Aufbaus einer dialektischen Erörterung nach dem Sanduhrprinzip. Das Blatt dient der Sicherung und kann als Musterlösung nach einer eigenständigen Erarbeitung des Aufbaus herausgegeben werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Checkliste, Fabel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  148 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chamisso, Peter Schlemihl
Einführungsstunde Peter Schlemihls wundersame Geschichte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,57 MB
Methode: Wochenplan
, Nathan der Weise
Der Wochenplan beinhaltet den Einstieg hinsichtlich des zeitgeschichtlichen Hintergrundes.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  818 KB
blaue Blume, Eichendorff, Epoche, Gedichanalyse, Naturlyrik, Romantik
analytische Auseinandersetzung in gestaffelten Aufgabenstellungen zu Eichendorffs "Die blaue Blume" , Gedichtanalyse und Epocheneinordnung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Bärlach, Der Richter und sein Henker, Die Wette, Dürrenmatt, Gastmann
Aufgabenstellungen zum Hierarchiegefüge von Bärlach und Gastmann, Die Groteske und die Lebensphilosophien beider Figuren
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Erzähltricks, Geschichte, Schlussteil
Die Schüler erhalten eine Übersicht über mögliche Erzähltricks für den Schlussteil ihrer eigenen spannenden Geschichte + Aufgabenstellung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Comic, Deutsch, Erzählungen, Geschichten, Geschichten erzählen, Kriterien, Kunst, Merkmale, Übungen
Übungen als Vorarbeit für ein zu erstellendes Comic, Merkmale des Comics erarbeiten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  17 KB
Benotung, Deutsch, Lesetagebuch, Nibelungen, Notenraster, Sagen
Bewertungsraster für das Lesetagebuch mit einzelnen Punkten zu den verschiedenen Teilbereichen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  16 KB
Deutsch, Lesetagebuch, Nibelungen, Sagen
Pflicht- und Wahlaufgaben zur selbständigen Erarbeitung der Lektüre.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  26 KB
Aufgaben, Deutsch, Lechner, Nibelungen, Sagen
Pro Kapitel gibt es einige Anregungen zur Arbeit mit dem Text oder zur Recherche von Hintergrundinformationen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Methode: differenziertes Material
, 7. Klasse, Argumentieren, Differenzierung, Diskussion, eine Meinung begründen, Fortnite, Jgst. 7, Podiumsdiskussion, Videospiele im Deutschunterricht
AB mit Positionen zur Frage, ob man das Spiel "Fortnite" verbieten sollte. Die Differenzierung erfolgte über die Satzlänge, Worterklärungen sowie das Einfügen von Absätzen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ganymed, Gedichtanalyse, Goethe, Gott, Natur, Prometheus
Die Naturdarstellung sowie das Verhältnis zu Gott sollen in beiden Gedichten miteinander verglichen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  142 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation
Kommunikation Bild- und Figurenanalyse
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  771 KB
Andorra, Max Frisch, Vorurteile
Die SuS sollen die Vorurteile der Andorraner im Hinblick auf ihr eigenes Verhalten untersuchen und mithilfe der ´Sündenbocktheorie´ interpretieren. (angelehnt an Materialien von scook.de)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  16 KB
Methode: Aktives Zuhören - Arbeitszeit: 10 min
, aktives zuhören, peer feedback
Die SuS lernen Kategorien kennen, auf die sie während des Vortrags einer Schreibaufgabe im Unterricht achten können. Ziel: wertschätzend das passende Feedback geben
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21452 Arbeitsblätter