Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  879 KB
Methode: Lesetagebuch zu der kleinen Hexe von Otfried Preußler
, Die kleine Hexe, Lesetagebuch, Otfried Preußler
Ein Lesetagebuch mit mindestens einer Seite zu jedem Kapitel. Vielfältige Aufgaben (Texte schreiben, Fragen beantworten, Bilder malen, Kreuzworträtsel...)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bühnensprache, Dialekt, gesprochene/geschriebene Sprache, hochsprache, Mundart, Regiolekt, Standardsprache, Umgangssprache
Tabelle mit verschiedenen sprachlichen Varietäten des Deutschen und ihrer kommunikativen Reichweite, Arbeitsblatt für die SuS' mit Lücken zum Ausfüllen; orientiert u.a. an TTS
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Liebesbegriffe, Liebeslyrik
Es ist ein Überblick der für die Unterrichtsreihe Liebeslyrik geeignet ist. Hier werden Liebesbegriffe erläutert.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Gedichtanalyse, Lyrik
Das AB hilft den SuS bei der Analyse. Es eignet sich zum Auswendiglernen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  788 KB
Methode: Differenzierte Übung zum Thema Briefe schreiben - Arbeitszeit: 60 min
, Antwortbrief schreiben
Arbeitsauftrag zum Schreiben eines Antwortbriefes zum Thema Ferien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Methode: Hilfsmittel zum Schreiben eines Briefes - Arbeitszeit: 60 min
, Hilfsmittel zum Schreiben eines Briefes
Zum Aufbau des Briefes werden Tipps und Hilfswörter / Hilfssätze aufgelistet, die für das Schreiben eines Briefes als Differenzierungshilfe angeboten werden kann.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Methode: Übungen zur Unterrichtsreihe zum Thema Brief - Arbeitszeit: 60 min
, Aufbau eines Briefes, Briefe schreiben
Aufbau eines Briefes festigen, Briefteile erkennen und markieren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  366 KB
Brief an den Vater, Kafka, Vater-Sohn Beziehung
Ausschnitt aus dem Brief an den Vater lesen die SuS und erarbeiten die Beziehung zwischen Vater und Sohn
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  15 KB
Interpretation, Parabel
Lückentext zum Aufbau einer Interpretation einer Parabel
Deutsch  Kl. 5,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Rechtschreibung, Rechtschreibung: das / dass, Satzglieder, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition
Grammatikübungen und Vorbereitung auf die Schulaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Rechtschreibung: das / dass, Satzgefüge, Satzglieder, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition, Satzreihe
Grammatikübungen und Vorbereitung auf die Schulaufgabe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,77 MB
Politische Rede, politische Reden, Rede, redeanalyse, Vortrag
Auf dem Arbeitsblatt ist der Aufbau einer Redeanlyse dargestellt. Mithilfe der Internetseite wortwuchs.de/redeanlyse können die Schüler:innen den Arbeitsbogen vervollständigen oder direkt die Lösung ausgehändigt bekommen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  15 KB
Fehlerkorrektur, Fehlertext, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung
Die SchülerInnen erarbeiten in der selbstständigen Korrektur Ideen, wie sie die Fehler beheben können. Sie knüpfen dabei an Wissen und Strategien an, die sie bereits seit der Grundschule kennen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  20 KB
Leseverstehen
einfaches Leseverstehen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Methode: Hefteintrag "Nomen"
Nomen mit den Nachsilben -ung, -heit, -keit, .nis, Zusammengesetzte Nomen, Zusammengesetzte Nomen
Beweise für die Nomen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Sprachliche Bilder
SuS sollen sprachliche Bilder erkennen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  43 KB
Methode: Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 45 min
, Adjektive, Beschreibung, Personenbeschreibung
Arbeitsblatt für eine Personenbeschreibung
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  51 KB
Methode: Aufbau einer Personenbeschreibung
, Adjektive, Aufbau, Beschreibung, Personen beschreiben, Personenbeschreibung
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  19 KB
Methode: DaZ - Arbeitszeit: 20 min
, Akkusativ, Dativ, DaZ, Einführung, wo und wohin
Die Lernenden bekommen eine kleine Tabelle mit anschließenden Lückensätzen. In diesen sollen sie sich für den Dativ (wo) oder den Akkusativ (wohin) entscheiden.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Methode: Einbezug des Förderschwerpunkts GG - Arbeitszeit: 45 min
, Ausbildungsvorbereitung, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, Personenbeschreibung
Schüler:innen beschreiben sich gegenseitig. Werden sich dessen bewusst, welche Adjektive sie verwenden können.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21452 Arbeitsblätter