Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Corona, discuter, La pandémie, subjonctif, vocabulaire
Vokabelliste für das Arbeiten im Themenfeld "Corona". Die Liste enthält Wörter und Sätze. Die Wörter sind jeweils mit der deutschen Übersetzung angegeben. Die Sätze sind nicht übersetzt.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Methode: Verbkonjugationen in unterschiedlichen Zeitformen üben
, Verbkonjugation in unterschiedlichen Tempusformen
Verbkonjugationen in verschiedenen Tempusformen üben - présent, passé composé, imparfait, plus-que-parfait, futur simple
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Uhrzeiten
Arbeitsblatt mit Uhren, in die die Uhrzeiten selbst eingezeichnet werden können. Eignet sich für die Arbeit im Plenum, aber auch zur Partnerarbeit.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Dieses AB dient der Übung und Festugung des eingeführten plus-que-parfait
exercice pour intensifier
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Methode: Bildbeschreibung - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Lernjahr, La fête de Zohra, Ortspräpositionen, Präpositionen, Tous ensemble 3
Französisch à gauche/droite Präpositionen la fête de Zohra tous ensemble
Französisch  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  15 KB
Bingo, brise-glace, passé-composé, Present
Bingo mit Fragen in présent une passé composé nach den Sommerferien.
Französisch  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  1,92 MB
Lernmappe, passé-composé, Vacances, vocabulaire
Übersichtsmappe zum Thema mes vacances, nach den Sommerferien (activités, lieux, météo, nourriture...), Grundlage für Dialoge + Lernstanddiagnose. Die SuS formulieren außerdem die Fragen zum Thema: ex: Lieux: Où est-ce que tu es allé.e?
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Methode: Leseverstehen
compréhension de texte, Hörverstehen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,07 MB
Parler du temps, Jahreszeiten, Wetter, Zahlen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
déterminants possessifs, Domino, Französisch
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
déterminants possessifs, 1. Lernjahr, Französisch, Lösung, Possessivpronomen, übung
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
avenir, chanson, Lied, louane
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  48 KB
Französisch Anfangsunterricht, französische Fremdwörter
Eignet sich als Einstiegsrätsel für die erste Französischstunde im Anfangsunterricht . Den Schülern wird klar, wie viel Französisch sie schon können, da wir die Wörter entweder als frz. Fremdwort benutzen oder sie im Französischen gleich sind.
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Quiz
, Bélgique, quiz
Motivierendes Quiz zum Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Belgien
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Dialogisches Sprechen, Grammatik, La négation
SuS bilden Sätze zu Bildern auf AB und sagen, was sie besitzen und was nicht. Dann fragen sie ihren Partner. Eignet sich auch für Wh. der est-ce que Fragen
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Dialogisches Sprechen, Kennenlernen, Wortschatz
In der ersten Stunde zum Kennenlernen gespielt. Erste Phase in PA, zweite Phase im Plenum.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Lückentext
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  16 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Erstes und zweites Lehrjahr, Französisch, Verben korrigieren
Kooperatives Arbeitsblatt zur Wiederholung der Verbkonjugation in Partnerarbeit, SuS korrigieren sich gegenseitig
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  80 KB
Erstes und zweites Lehrjahr, Französisch, Verben korrigieren, Verbkonjugation
Zweiseitige Tabelle mit Lücken zur Wiederholung der bereits gelernten Verben Konjugationsklassen 1-3 sowie aller unregelmäßigen Formen aus dem ersten und zweiten Lehrjahr (Lehrwerk: A plus!)
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Methode: mögl. EA dann Austausch in PA
, Interkulturelle Kompetenz, Le petit-déjeuner, Mengenangaben, quantités, tfou de cuisine
Eine kulinarische Kontrastierung der deutschen und französischen Frühstückskultur. Stereotype sollten hier begleitend kritisch hinterfragt werden.
 3649 Arbeitsblätter