Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Hilfestellung zur Analyse von Dramenszenen
, Aufbau Analyse, Dramenszenenanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Büchner, Kommmunikationstheorie, Szene 5, Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Tabelle Drama Begriffe
Tragödie, Komödie, Tragikkomödie - in dem Arbeitsblatt sollen die zentralen Begriffe von den SuS knapp erläutert werden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  32 KB
Goethe, Lyrik des Sturm und Drang, Maifest
Analyse Goethes Gedicht Maifest, das lyrische Ich und die Natur, sprachlich stilistische Mittel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  72 KB
Bürger, Der Bauer, Lyrik des Sturm und Drang, Parallelgedicht
Ein Parallelgedicht schreiben zu Bürgers Der Bauer
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  69 KB
Der Bauer, G.A. Bürger, Lyrik des Sturm und Drang
Analyse des Gedichts Bauer von Bürger, rhetorische Mittel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  16 KB
Anmutige Frühlings-Vorwürfe, Brockes, Die Leiden des jungen Werther, Goethe, Lyrik des Sturm und Drang
Vergleich Brockes Anmutige Frühlings-Vorwürfe und Goethes Werther
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  18 KB
Anmutige Frühlings-Vorwürfe, Brockes, Die Leiden des jungen Werther, Goethe, Lyrik des Sturm und Drang, Maifest
Verhältnis zwischen Ich und Natur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  14 KB
Die Leiden des jungen Werther, Johann Wolfgang Goethe, Lyrik des Sturm und Drang
Analyse der Briefe vom 10. Mai und 18. August.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  52 KB
Die Frühlingsfeier, Klopstock, Lyrik des Sturm und Drang
Inhaltliche Erarbeitung des Gedichts Frühlingsfeier von Klopstock.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Abitur, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Prüfungssimulation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  22 KB
Lyrik, Weimar, Weimarer Klassik
Text und Aufgaben Weimar Klassik - Begriffliche Hinführung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  26 KB
Methode: Lesebegleitheft - Arbeitszeit: 300 min
, Keun, Kunstseidene Mädchen, Lesebelgeitheft
Lesebegleitheft mit Aufgaben zum Roman von Keun: Das kunstseidene Mädchen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  128 KB
Methode: Lesebegleitheft - Arbeitszeit: 300 min
, Lesebegleitheft, Woyzeck
Lesebegleitheft mit Aufgaben zu Büchners Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Büchner, Frauenrecht, Frauenrolle, Woyzeck
Infoblatt zur Frauenrolle und den Erwartungen an Frauen zu Zeiten Georg Büchern
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erzähltheorie
hier als Einheit zur Erklärung ( Trafikant)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
konstruktivismus, Naturalismus, Sprache Denken Wirklichkeit, Spracherwerb, Spracherwerbstheorien
Die Schüler*innen analysieren vergleichend die Spracherwerbstheorien des Kognitivismus und des Relativismus.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,83 MB
aleatorische Verfahren, Die ganze Stadt, Max Ernst, Zufallstechnik
Bilddiktat zu Max Ernsts "Die ganze Stadt" zur Übung der aleatorischen Verfahren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Öffentliche Kommunikation verstehen, rhetorische Mittel untersuchen, rhetorisch ausgestalte Kommunikation, offener Brief
Öffentliche Kommunikation verstehen, rhetorische Mittel untersuchen, rhetorisch ausgestalte Kommunikation, offener Brief
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,21 MB
Alter Ego, Erklärvideo, Max Ernst
Ein kurzes Erklärvideo zu Max Ernst Alter Ego drehen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1098 Arbeitsblätter