Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Glühbirne, Schaltzeichen, Schaltkreis, Gefahren des elektrischen Stromes
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  48 KB
Elektrizität
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  206 KB
Aggregatzustände
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  59 KB
Aufbau der Materie, Ladungen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Gleich- und Wechselstrom
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  3,62 MB
Spannung (Volt)
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  5,55 MB
Spannung (Volt)
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  59 KB
Stromkreis, LED, Schaltskizze
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  98 KB
Ladungen, Strom, Gleich- und Wechselstrom, Parallel- und Serienschaltung, die LED
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Tierordnung
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  94 KB
Spannung, Spannungsquelle, Stromstärke, Elektrizität, Ladung, Leiter
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  63 KB
Einfache Stromkreise, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Leuchtdiode
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Sexualkunde / Frau
Mit dem Arbeitsblatt werden die Grundkenntnisse der Sexualkunde Abgefragt: Zyklus der Frau, Verhütung, Hygienekunde, primäre Geschlechtsorgane des Mannes und der Frau.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  85 KB
Diesmal sollen zwei LEDs in einen Stromkreis eingebunden werden - wer findet die beiden Möglichkeiten? Wiederholung der Schaltzeichen. Mit Infotexten.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  245 KB
Eine recht interessante Möglichkeit, Strom 'herzustellen' (!!) soll hier präsemtiert werden. Die Problematik dabei könnte extra diskutiert werden.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  226 KB
Strom und Wasser - eine gar gefährliche Kombination. Eine Ahnung, daß und warum das so ist, soll dieses Experiment zeigen.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  84 KB
Die Tücken einer LED sollen hier experimentell erforscht und gelöst werden. Als Hilfestellung gibt es Infos zu Schaltzeichen, ...
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  173 KB
Veranschaulicht werden die Ladungsträger in einem Atom. Durch Lückentexte und Kreuzworträtsel soll die Idee vom Strom nähergebracht werden.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  194 KB
Lesen von Temperaturen, Gasförmige Stoffe verändern ihr Volumen, Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  91 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen
 1123 Unterrichtsmaterialien