Unterrichtsmaterial: Liste

Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  88 KB
Bildungsplan Lehrplan
Aktueller Bildungsplan Bremen im Fach GuP (Gesellschaft und Politik) für die Stufen 5-10
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  17 KB
Wahlsysteme
Verhältnis- vs. Merhheitswahlsystem
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Planwirtschaft
Planwirtschaft DDR
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  256 KB
Wählertypen
Ein sehr gelungener Unterrichtsbesuch zum Thema "Warum Wählen?"
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  90 KB
Schlüsselqualifikation
Gruppenarbeit zu den Schlüsselqualifikationen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  288 KB
1848, Tarifpolitik
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  634 KB
Die Verfassungsorgane
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  577 KB
Rechtsstaat
Folter im Rechtsstaat?
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  452 KB
Kommunalpolitik
Unterrichtsstunde zu einer kommunalen Entscheidung anhand des Public Viewings
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  139 KB
Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Bundestagswahlen, Mündliche Prüfung, Verfassungsorgane
Mündliche Prüfung BKWI zum Thema: Verfassungsorgane der BRD. Schwerpunkt Wahlen, Bundestag, Bundesregierung und Bundesrat
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,88 MB
Politisches System
Funktion v. Parteien, Demokratieformen im Vergleich, Medien
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  563 KB
Demokratie, Ewigkeitsklause, Menschenwürde, politische Partizipation, Staatsstrukturprinzipien, Verfassungskern
Klausur über Demokratie und Staatsstrukturprinzipien.
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  54 KB
Rechtsstaat
Bundesvergassungsgericht, Rechtsstaat, Grundrechte, Menschenrechte
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  59 KB
Flüchtlinge, Nahostkonflikt, Palästina
Hierbei handelt es sich um Rollenkarten für eine Talkshow. Es geht um die Palästinensischen Flüchtlinge. Die Texte sind im Netz zu finden Diese Aufgabe wurde im Rahmen einer UB verwendet und es war ein voller Erfolg
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  141 KB
Nahostkonflikt
Hierbei handelt es sich um einen Kurzentwurf über die Flüchtlingsfrage mit 2 Journalistischen Texten. Die Texte sind über den Links zu finden.
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  391 KB
Parteienlandschaft Deutschland, Wahlprogrammvergleich
Es handelt sich um eine Stunde, mit der man die Unterschiede zwischen den Parteien (CDU, SPD, die Grünen, FDP, die Linke) anhand ihres Wahlprogrammes erarbeiten kann. (Unterschiedliche Werte, warum sie ihr Wahlprogramm dann oft doch nicht einhalten usw.)
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  56 KB
Der arabische Frühling – Demokratiebewegung im arabischen Raum.
Der arabische Frühling – Demokratiebewegung im arabischen Raum. Es ist nur ein Kurzentwurf , es geht um die soz. öko. Bedingungen in dem arbischen Raum
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  46 KB
Kruzefix
AB Kruzefix
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Organisatorischer Aufbau von Staatssystemen
Föderalismus - Zentralismus - Regionalismus
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Wahlsysteme im direkten Vergleich
Wahlsysteme - Verhältnis-, Mehrheit- und Mischwahlsysteme
 220 Unterrichtsmaterialien