Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Bewegungen im Sachanlagevermögen
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Verkaufbuchungen und Bestandsveränderungen
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Verkaufbuchungen und Bestandsveränderungen
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  66 KB
Banküberweisung, Geld, Naturaltausch
Geld Banküberweisung Tauschhandel Geldarten
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 9,  Realschule, Bayern  66 KB
Berufswahl Beruf Ausbildungsvertrag Duales System Ausbildung Bundesagentur für Arbeit
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 8,  Realschule, Bayern  63 KB
Product Placement, Werbemaßnahmen, Werbung, Werbung Werbemaßnahmen Product Placement
Die Ex behandelt das Thema Werbung und Werbemaßnahmen, unter anderem fragt es nach Werbemitteln, Werbeträgern und Prodcut Placement.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  13 KB
Inventur und Inventar
Übung zu Inventur und Inventar
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  16 KB
Funktionen von Geld, Geld, Tauschhandel
Das Arbeitsblatt informiert Schülerinnen und Schüler über Funktionen von Geld und lässt diese anhand verschiedener Aufgaben, unter anderem Zitate, darüber reflektieren und geht kurz auf die Geschichte des Geldes ein.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 8,  Realschule, Bayern  31 KB
Grundzüge des Rechts, Jugendschutzgesetz, Taschengeld, Taschengeldparagraph
Das Arbeitsblatt gibt einen kurzen Überblick über den so genannten Taschengeldparagraph und liefert Fallbeispiele, um die Grundzüge des Jugendrechts zu festigen.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 9,  Realschule, Bayern  32 KB
Arbeitsblatt zum Thema Elterliche Sorge/ Jugendschutzgesetz, welches ein Fallbeispiel sowie Auszüge aus dem BGB und dem GG enthält
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Vollkostenrechnung
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Vollkostenrechnung
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  14 KB
Berechnung des Prozentsatzes
Übungsblatt zur Berechnung des Prozentsatzes
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  14 KB
Berechnung des Prozentwertes
Übungsblatt zur Berechnung des Prozentwertes
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  14 KB
Berechnung des Grundwertes
Übungsblatt zur Berechnung des Grundwertes
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
GWG
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 8,  Realschule, Bayern  529 KB
Einkaufskalkulation, Buchen von Werkstoffen mit Bezugskosten, Kontenabschluss
Einkaufskalkulation, Buchen von Werkstoffen mit Bezugskosten, Kontenabschluss
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  181 KB
Online-Banking
Stundenentwurf zum Thema Online-Banking, Arbeitsblatt, AB mit Erwartungshorizont Tafelanschrift
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  33 KB
Tafelbild Dauerauftrag und Lastschriftverfahren
Tafelbild zum Thema bargeldloser Zahlungsverkehr
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Vollkostenrechnung
 505 Unterrichtsmaterialien