Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  443 KB
Definition der Länge, Einheit, Längenmessgeräte, Maßzahl, Messfehler, Messschieber, Mikrometer, Vielfaches und Teile von Einheiten, Lichtquellen, Lichtempfänger,
Optik, Anfang Mechanik: (Längenmessung)
Physik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  35 KB
Elektrische Leistung, Elektromagnetische Induktion, Wirbelströme
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
elektrische Feldstärke, Stromstärke, Flussdichte, Halleffekt, magnetische Flussdichte
Grundsätzliches zum Hall-Effekt
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Ein- und Ausschaltvorgang bei der Spule, Lenzsches Gesetz, Selbstinduktion
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  76 KB
Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft, Ein- und Ausschaltvorgang bei der Spule, Lenzsches Gesetz, Selbstinduktion, elektrische Feldstärke, Ladungen im elektrischen Feld,
Abituraufaufgabe 2013/11-II/1. und 2
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft, Ein- und Ausschaltvorgang bei der Spule, Lenzsches Gesetz, Selbstinduktion, Halleffekt, magnetische Flussdichte,
Behandlung des Halleffekts und der Selbstinduktion beim Ein- und Ausschalten im Zusammenhang mit der Abituraufgabe 13/11-II/1 und 2
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt, Gegenfeldmethode, Photon, Plancksches Wirkungsquantum, Quantenzahl
der Photoeffekt und der Aufbau der Atomhülle (Elektronenkonfiguration) werden erläutert und die Abi-Aufgabe 2013 zu diesem Thema besprochen
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Impuls, Impulserhaltungssatz, Gravitationsgesetz, Keplersche Gesetze, Expansion des Universums, Urknall
Aufgaben zu den Newtonschen Gesetzen und den Bewegungsgleichungen; zusammenhängende Aufgabe zur Impulserhaltung und dem Gravitationsgesetz
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  43 KB
Erwärmungsgesetz, Mischungsgesetz, Mischtemperatur, spezifische Wärmekapazität
Mischungsregel nach Richmann
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Lehrprobe Zyklotron
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Gravitationsgesetz, Zentripetalkraft
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Gravitationsgesetz, Zentripetalkraft
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
ungedämpfte Schwingung, Resonanz, Thomson-Formel, Schwingkreis, Frequenz, Erregerfrequenz, Eigenfrequenz
Verständnisfragen und Rechenaufgaben zum el. Schwingkreis.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  644 KB
Astronomie, Weltbilder, Keplersche Gesetze, Himmelsmechanik, Gleichförmige Kreisbewegung
1. Schulaufgabe Astronom. Weltbilder (hier: Tycho Brahe) Keplersche Gesetze Newtonsche Gesetze Reibung
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Atomkern, Kernphysik, Neutron, Neutronenstrahlung, Radioaktivität
Lehrprobe Entwurf für eine Lehrprobe im Fach Physik in einem Grundkurs. Das Thema war Neutronenstrahlung im Rahmenthema Atomkern/Kernphysik. Es werden sowohl aktuelle (Castortransport) als auch historische Bezüge (Entdeckung des Neutrons) hergestellt.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  62 KB
Magnete, Magnetismus, Ferromagnetismus, Magnetische Grunderscheinungen
Einführung in den Magnetismus (Kraftwirkung, Pole, ferromagnetische Stoffe)
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  141 KB
Kraft-Gegenkraft, Newton, Newtonsche Axiome, Wechselwirkungsgesetz
Skript - Ausarbeitung zum Wechselwirkungsgesetz
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  132 KB
Stromkreis
Lehrprobe Wie verhalten sich Spannung und Stromstärke im Stromkreis?
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Dichte, Mathematik
Lehrprobe SuS deuten die Dichte als proportionale Zuordnung von Masse und Volumen (Kooperation mit Mathematik!). Dichte wird durch Vergleich Cola und Cola Light unter Anleitung 'hergeleitet'. Stunde besitzt höhere Anforderungsstufe an SuS.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  122 KB
Elektrischer Strom, Elektrizität, Isolatoren, Ladung, Strom, Stromkreis, Stromquelle
Lernkontrolle im Fach Physik in der 8. Klasse. Themat: E-Lehre und Elektrostatik.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 3986 Unterrichtsmaterialien