Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  294 KB
Müll, Müll, Mülltrennung. Natürlicher und technischer Kreislauf, Wiederverwertung, Mülltrennung, Müllvermeidung, Recycling
Die SuS notieren was sie weitergeben, reparieren, spenden oder mehrfach benutzen können statt es wegzuwerfen.
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  45 KB
Colours
Bildende Kunst  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  16 KB
Methode: Selbstbewertung nach Kriterien
, Einzelarbeit, Partnerarbeit, Selbstbenotung, Selbstbewertung, Selbsteinschätzung
AB zum Bewerten des eigenen Bildes
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  40 KB
Stellenwert, Stellenwerttabelle, Stellenwerttafel, Zahlenraum bis 100, Zehner und Einer, ZR 100
Festigung Zehner und Einer - Stellenwerttabelle - Bsp.: 1. Zahlen in Stellenwerttabelle. 2. Kreise ein: 7 Einer, 2 Zehner: 27 72 3. Kreise ein: Zahlen mit 5 Einern. 4. In Stellenwertfeld: vierundvierzig. Nr. 4 nochmal als AB ohne Nr. für HA.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  27 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Steckbriefe, Zahlen darstellen, Zahlenraum bis 100, Zehner und Einer, ZR 100
Übungsstunde zum Darstellen von Zahlen im ZR 100. Die Kinder arbeiten in 4-er Gruppen und "puzzeln" vier Steckbriefe.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  13 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Futor, Perfekt, Präsens, Präteritum
Einfache Tabelle in der starke und schwache Verben in den verschiedenen Zeitformen eingetragen werden müssen, stupide, aber schafft was
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  81 KB
2. Klasse, Ernährung, Körper, Sachunterricht, Wasser, Wasserhaushalt
Ein Arbeitsblatt, das unterstützend zur iPad-Arbeit genutzt werden kann. Durch den QR-Code gelangt man auf eine Seite, die Wissenswertes über Wasser beschreibt. Die Kinder können sich durchklicken und ihr Wissen vertiefen und auf dem AB festhalten.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  18 KB
Methode: Präkonzepte erfassen - Arbeitszeit: 15 min
, Größen und Messen, Längen, mathe, Mathematik, Präkonzepte, Vorwissen
Das Arbeitsblatt hilft, die Präkonzepte der Kinder im Bereich Längen zu erfassen. Auf Grundlage dessen lassen sich gut Handlungen und Differenzierungen für den Unterricht ableiten.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  13 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Ausdrucksübung Textaufbau Satzverbindung
Gegenstandsbeschreibung "Zahnbürste" Ausdrucksübung; Vermeidung von "ist/sind", Aufgabe: Verbessere die Beschreibung sowohl im Aufbau und im Ausdruck.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  810 KB
Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Wecker Uhr Übung
Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung: Gegenstandsbeschreibung Wecker (mit Abbildung, Vorderseite, Rückseite)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Oberbegriffe Ausdruck
1. Arbeitsblatt mit verschiedenen Begriffen, zu denen so viele Oberbegriffe wie möglich gefunden werden sollen, 2. Tabelle mit verschiedenen "runden" Gegenständen, zu denen Oberbegriffe und Eigenschaften gefunden werden sollen
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Brandenburg  1,62 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Vorgangsbeschreibung Anleitung Bastelanleitung Ausdruck Zeitadverbien Satzverbindung
Vorgangsbeschreibung Bastelanleitung Origami-Kleeblatt, praktische Übung und Ausdrucksübung: Zeitadverbien, Sätze verbinden Für die Lehrkraft ist die Internetseite, auf der die bebilderte Anleitung zu sehen ist, angegeben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  81 KB
Methode: Lernüberprüfung Hunderterraum - Arbeitszeit: 20 min
, Hundertertafel
Hundertertafel - Rechenzüge - Rechnen mit vollen Zehnern - Zahlendiktat
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  20 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 10 min
, Beschwerden, Imperativ, Ratschläge
Karten mit Dialogen zum Üben des Imperativs
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  515 KB
OBST GEMÜSE
Die Kinder lernen den Unterschied zwischen Obst und Gemüse kennen und müssen diese unterscheiden können.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  82 KB
Methode: Stationenarbeit
, Hecke, Hecke Pflanzen
Laufzettel für Stationenarbeit zum Thema Heckensträucher untersuchen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Sachaufgaben 2 Klasse, Signalwörter, Signalwörter für Sachaufgaben
Die SuS können ausgehend von Signalwörtern erkennen, ob Sie in einer Sachaufgabe addieren oder subtrahieren sollen
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  169 KB
calculate, Numbers
Dieses Arbeitsblatt beinhaltet einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben auf Englisch.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,14 MB
Methode: Bildkarten
Grammatik
Es handelt sich hierbei um die passenden Bildkarten zu meinem Beratungsbesuch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  323 KB
Addition, Anfangsunterricht
Additionsaufgaben zum Rechenstreifen (10er- Punktefeld) mit einer Differenzierungsaufgabe (Wendeplättchen selbst legen und ausmalen) und einem Lösungsblatt
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13199 Arbeitsblätter