Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Deutscher Bund, Wiener Kongress
Nachdem bekannt geworden war, welche Verfassung der Deutsche Bund erhalten sollte, erschien am 7. Mai 1815 im „Rheinischen Merkur“ ein anonymer Artikel, der wahrscheinlich von dem katholischen Publizisten Joseph Görres (1776 – 1848) stammte.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Text zur Bismarckklausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck Historiker, Reichsgründung, Ära Bismarck
Bismarck im Spiegel der unterschiedlichen Historiker
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Hambacher Fest, Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
19. Jahrhundert, Arbeiter, Bürgertum, Geschichte, Kaiserreich, Sozialgeschichte
Klausur LK oder GK zum 19. Jahrhundert/Kaiserreich. Arbeiterbewegung und bürgerliche Gesellschaft
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 145 min
, Bismarck, Großmächte, Imperialismus, Kolonialismus
Imperialismus im Industriezeitalter
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Inflation 20er Jahre, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Großbritannien, Imperialism, Imperialismus, USA
Die Karikatur spiegelt die zeitgenössische Wahrnehmung des Imperailismus wieder. Dabei werden vor allem die USA sowie Großbritannien in den Mittelpunkt gestellt. Ich habe die Karikatur sowohl im Grund- als auch im Leistungskurs als Klausur gestellt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Ernst August, Friedrich Wilhelm IV., Nationalversammlung, Paulskirche, Preußen, Revolution 1848
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Befreiungskriege, Friedrich Wilhelm III., Nationalismus, Preußen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Bismarck Golo Mann Deutsches Kaiserreich
Klausuraufgabe Golo Mann über Bismarck Deutsches Kaiserreich
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Soziale Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  505 KB
Studentenbewegung, Springer-Verlag, Dutschke, NS-Vergleich, Reichspogromnacht
BRD zur Zeit des Kalten Krieges
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur, Riemann, Wartburgfest
Rede Riemann
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Fabrikrede, Industrialisierung, Industriegesellschaft, Lösungsansatz
Der Unternehmer Franz Joseph Buß hielt diese Fabrikrede im Jahr 1837. Dreigliedrige Klausur (AFB I-III)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  115 KB
Friedrich Harkort, Industrialisierung, Industriearbeiter, Industrielle Revolution, Karl Marx, Lösung Soziale Frage, Soziale Frage, Unternehmer, über die Industriearbeit und die Folgen (1844)
Friedrich Harkort über die Industriearbeit und die Folgen (1844): Soziale Frage. Löst er die Sozialen Frage. Industriearbeiter und deren Situation und Verbesserung. Karl Marx
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Methode: Reichsgründung Deutsches Kaiserreich, Bismarck - Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck, Karikaturanalyse, Reichsgründung 1871
Karikaturanalyse "Der Mann auf der Erdkugel" - Bismarck, Reichsgründung 1871, historischer Kontext, Beurteilung Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wiener Kongress, Bundesakte, vom Stein, Nationalismus, Restauration, 1815
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,75 MB
Methode: Bildquellenanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, 1870/71, Bismarck, Deutsch-Französischer Krieg, Einigungskriege, Karikatur, Nationalstaatsgründung von oben, Reichseinigung, Wilhelm I.
Analyse einer österreichischen Karikatur zur preußischen/bismarckschen Reichseinigungspolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Methode: Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, Restauration und Revolution, Vormärz Karikatur Karlsbader Beschlüsse
Karikaturanalyse zur Epoche des Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Karlsbader Beschlüsse, Klausur, Metternich, Nationalismus, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Klausur zum Thema "Vormärz". Der Berater Metternichs, Friedrich Gentz, reagiert auf die Ermordung des Schriftstellers Kotzebue: Vorbote der Karlsbader Beschlüsse
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 873 Klassenarbeiten / Schulaufgaben