Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  936 KB
Ökologie
Dieses Arbeitsblatt ist zur Festigung des Blattaufbaus und zur Erarbeitung von Licht- und Schattenblatt. Außerdem gibt es noch eine Aufgabe zur Lichtsättigung und dem Lichtkompensationspunkt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
abiotische Faktoren
Dieses Arbeitsblatt kann für praktische Versuche mit Elodea zu abiotischen Faktoren der Fotosyntheserate genutzt werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  82 KB
Photosynthese
Sonnen- und Schattenblatt (Ergebnissicherung)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Einfluss des Menschen auf den Kohlenstoffkreislauf
Arbeitsblatt Einfluss des Menschen auf den Kohlenstoffkreislauf
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,58 MB
DNS
EInführung des Mechanismus der semikonservativen Replikation durch das Meselson-Stahl-Experiment.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,53 MB
Photosynthese
Versuchsanleitung zur Dünnschichtchromatographie mit weiterführenden Aufgaben
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,39 MB
Photosynthese
Arbeitsblatt zum Bau und der Funktion eines Laubblatts
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  283 KB
abiotische Faktoren
Arbeitsblatt zur Thermoregulation bei Säugetieren; Regelkreismodell
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Neurobiologie - Multiple Sklerose bringt die saltatorische Erregungsleitung zum Erliegen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Neurobiologie - saltatorische Erregungsleitung im Axon
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  763 KB
Neuorbiologie - kontinuierliche Erregungsleitung im Axon
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  881 KB
Neurobiologie - die Natrium-Kalium-Pumpe und ihre Bedeutung für das Ruhepotenzial
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Neurobiologie - Das Rezeptorpotenzial, mit Hilfe der Jagdspinne C. salei
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Neurobiologie - Das Gleichgewichtspotenzial als Modell für das Ruhepotenzial (Modellorganismus: Loligo forbesii)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
Neurobilogie, Einstieg über monosynaptischen Reflex
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Neurobiologie - Eintieg über monosynaptischen Reflex an der Patellarsehne
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
abiotische Faktoren, gleichwarm
Erarbeitung der ALLENschen Regel (Bio LK am Beruflichen Gymnasium NRW) am Beispiel von Fennek, Polarfuchs und Rotfuchs. Bilder aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Bt Mais ti-Plamid Vektor transgene Pflanzen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Ablauf der Einzelschritte eines Aktionspotentials
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Prägung, Konditionierung, Lernen, Endhandlung, Erbkoordination, Erlerntes Verhalten, Instinkthandlung, Schlüsselreiz, unbedingter Reflex, Appetenzverhalten
Unterschiedliche Themen aus der Verhaltensbiologie zur Wiederholung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 429 Arbeitsblätter