Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Punkt- vor Strichrechnung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  16 KB
Methode: Reime Tiere - Arbeitszeit: 8 min
, Kreatives Schreiben, Minimalpaare, Rechtschreibung, Reime
Durch das Reimen erkennen die SuS die Bedeutungsunterscheidung von Minimalpaaren, schließlich experimentieren sie selbst und schreiben eigene Reimpaare oder auch Sätze.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  81 KB
Methode: Experiment
, Ei, Experiment
Experimente mit Lösungen
Musik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  98 KB
Notenwerte, Fachbegriffe der Notenwerte, Musik
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
Leseverständnis, Hörprobe
Thema: Tiere im Winter
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  14 KB
Methode: Kopfrechenphase - Arbeitszeit: 10 min
Addieren, Division mit Rest, Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Nachbaraufgaben bis 100, Quadratsätze, , Aufwärmen, Kopfrechnen, Mathematik Einstieg
Kopfrechenblatt, Mathematik, Tabelle um Aufgaben zu stellen und festzuhalten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  180 KB
Kalender, Jahresuhr, Monate, Kalender Lernlandkarte Selbsteinschätzung
Hier ist eine Lernlandkarte für den Unterrichtseinstieg in die Sequenz "Jahr und Kalender"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  29 KB
Methode: Addition - Arbeitszeit: 10 min
, Addition Analogieaufgaben in Zahlenramen bis 1000
Addition Analogieaufgaben in Zahlenramen bis 1000. Mini und Max suchen eine Ziffer in die Lösungen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  27 KB
Methode: Addition - Arbeitszeit: 7 min
, Addition Analogieaufgaben in Zahlenramen bis 1000, Mini und Max suchen eine Ziffer in die Ergebnissen
Addition Analogieaufgaben in Zahlenramen bis 1000. je, Lösung hat immer eine gleiche Ziffer.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  276 KB
Sachtext
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  21 KB
Sachtext
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  44 KB
Klassenarbeit Mathematik
Lernzielkontrolle
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  653 KB
Methode: Mehrzahl mit Umlauten bilden (ableiten) - Arbeitszeit: 20 min
, 3fach differenziert, Ableiten, Einzahl, Mehrzahl, Umlaute
Die SuS wissen, dass die Schreibweise der Mehrzahl mancher Nomen durch das Ableiten von der Einzahl erschlossen werden kann... Vorstufe zum Rechtschreibtrick "Ableiten".
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  323 KB
Methode: Wochenstarter - Arbeitszeit: 10 min
, Mathematik, Plus bis 10
Für 5 Tage in der Woche, 3 Wochen eine Aufwärmübung, die täglich vor der eigentlichen Arbeitsphase von den Schülern stattfindet
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  75 KB
Methode: Differenzierung für den Buchstaben Aa - Arbeitszeit: 10 min
, Buchstabe Aa
Die Schüler sollen den Groß- und Kleinbuchstaben Aa aus anderen Buchstaben herausfiltern und erkennen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  41 KB
Buchstabeneinführung N, n, Buchstabeneinführung Nn, N n, Suchsel, Suchsel N n Buchstabeneinführung Buchstabenübung
Alle N n müssen im Buchstabensalat gefunden und eingekreist werden!
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  734 KB
Methode: Visualisierung
, Kriterien, Schauspiel, szenisches Spiel
Visualisierung von 5 Kriterien für das szenische Spiel.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  879 KB
Methode: Lesetagebuch zu der kleinen Hexe von Otfried Preußler
, Die kleine Hexe, Lesetagebuch, Otfried Preußler
Ein Lesetagebuch mit mindestens einer Seite zu jedem Kapitel. Vielfältige Aufgaben (Texte schreiben, Fragen beantworten, Bilder malen, Kreuzworträtsel...)
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Addition bis 20, Zahlenmauern
Zahlenmauern - mit und ohne Zielstein, zum Üben von Addition und Subtraktion (Ergänzungsverfahren)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  788 KB
Methode: Differenzierte Übung zum Thema Briefe schreiben - Arbeitszeit: 60 min
, Antwortbrief schreiben
Arbeitsauftrag zum Schreiben eines Antwortbriefes zum Thema Ferien
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13181 Arbeitsblätter