Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  196 KB
Aufbau des Auges, Sinne
Bei diesem Arbeitsblatt machen die SuS sich zunächst mit den Strukturen und Fachbegriffen des Auges in Partnerarbeit bekannt, nachdem sie sich in AB2 mit den dazugehörigen Funktionen beschäftigen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  465 KB
Methode: Anfertigung einer thematischen Karte
, Agrarische Rohstoffe, Konsum, Regenwald, Tropen
Die SuS erstellen eine Übersichtstabelle zur Verwendung und Herkunft agrarischer Rohstoffe und deren Herkunft. Anschließend erstellen sie hierzu eine thematische Karte.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Rechtsform
Rechtsformen und die einzelnen Bedingungen wie Kapitalbeschaffung, Haftung, Kapitalbeschaffung usw. abgefragt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Herero-Aufstand, Lother von Trotha
Die SuS erarbeiten sich arbeitsteilig die Kernaussagen beider Quellen zum Vorgehen und der Rechtfertigung der Niederschlagung des Hereroaufstandes durch Lothar von Trotha
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  36 KB
Ziffern schreiben
Zahlen im 20er Feld einordnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  39 KB
Grundwortschatz
Ohne Vokale macht die dt. Sprache keinen Sinn
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Ortspräpositionen
Aufgabe zum Üben der Ortspräpositionen, dieser werden in ein Satzgebilde eingefügt und anschließend werden vollständige Sätze gebildet.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Mystery (Bäckergeschichte) mit anschließender Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Merkmale, Molkerei / Bäckerei, Mystery, Planwirtschaft, Strukturlegetechnik
Die Genese der Stundenfrage erfolgt durch die Mystery-Methode (Bäckergeschichte). Anschließend ordnen die SuS die Merkmale der Planwirtschaft in einer für sie logischen Abfolge/Schema. Die Methode eignet sich gut für den Einstieg in das Thema.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Analysis, argumentative structure, choice of words, Non-fictional texts, rhetorical devices, Sachtextanalyse
Die verschiedenen Bereiche und der entsprechenden assignments der Sachtextanalyse werden in einem Überblick dargestellt
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Intention, Non-fictional texts, Wirkungsweise
Redemittel zur Formulierung von Intention und Wirkung Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 15 min
, Lückentext, Planwirtschaft
Die SuS sollen Lücken mit den Begriffen aus dem Kasten füllen. Vorwissen durch Texte etc. wird benötigt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 20 min
, Arbeitslosigkeit, Arten der Arbeitslosigkeit, Strukturlegetechnik, Ursachen
Ursachen für Arbeitslosigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Schichtvulkan, Schildvulkan, Sicherungstabelle
Tabelle zur Unterscheidung eines Schicht- und Schildvulkans
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Wiederholungsaufgaben aus Sek. 1
Wiederholungsaufgaben zu Sek. 1 Inhalten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Methode: Stillarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
Erzählen nach literarischen Vorbildern, Epische Kleinform, Literarische Motive, Charakterisierung einer literarischen Figur, Fabel, Merkmale der Fabel
Das Arbeitsblatt dient als Vorbereitung zu einer Schulaufgabe, bei der die Schüler selbst eine Fabel schreiben sollen. Sie lernen typische Merkmale einer Fabel kennen, indem sie eine Fabel schrittweise untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Wiederholungsaufgaben Sek 1
Wiederholungen aus der Sek 1
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Wortschatz
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Leseverstehen, Wortschatzarbeit
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Eichhörnchen, Igel, Winterruhe, Winterschlaf
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Methode: Autogrammjagd
passé composé avec avoir, passé composé avec être, expression orale, Autogrammjagd, Einstieg, passé composé, Stundeneinstieg
Die SuS gehen im Klassenzimmer umher und unterhalten sich, um andere SuS zu finden, die am Wochenende ... gemacht haben. Findet sich eine Person, unterschreibt sie bei der jeweiligen Aktivität. Guter Stundeneinstieg fürs passé composé.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter