Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  170 KB
Alltag, Antikes Griechenland, Griechenland
Der Alltag von Männern und Frauen im antiken Griechenland
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Brutus, Cassius, Cäsar, Decimus, Ermordung, Iden des März, Mr. Wissen to go, Rom, Römisches Reich, Senatoren, Senatsversammlung
Die SuS sehen sich den 20 minütigen Terra X - Film ,,5 Fakten, die man über Caesar wissen sollte", moderiert von Mirko Drotschmann (Mr. Wissen to go), an und beantworten beim Ansehen die Fragen auf dem Arbeitsblatt.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Thüringen  2,56 MB
Rom, Sklaven, Thermen, Verfassung römische Republik
Differenzierter Stationsbetrieb mit Pflicht und Wahlpflichtstationen. Mit Ausarbeitungen von Plakaten. Themenbereich= Republik bis zur Ermordung Caesars.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  348 KB
Methode: Buddy-Book
, Einführungsunterricht, Zeit, Zeitrechnung
Faltbares Büchlein, das verschiedene Aspekte der Zeit betrachtet.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,36 MB
Olympia
SuS erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Olympischen Spiele
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gruppenarbeit
, familia romana, Familie, pater familias, Quellenarbeit, Rom
Die SuS erstellen zunächst eine eigene Familienpyramide. Am Anschluss werden die einzelnen Familienmitglieder der römischen familia arbeitsteilig untersucht. Das Ergebnis wird zusammengetragen, pyramidal analysiert und verglichen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  857 KB
Methode: Distanzlernen
, Leben in den Provinzen Roms, Rom
Aufarbeitung der Darstellung bei Asterix und Obelix - Realitätsgetreu?
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Methode: Distanzlernen
, Alltag in Rom, Rom
Die SuS beschäftigen sich in der Distanz mit den unterschiedlichen Lebensstilen der Römer.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  394 KB
Epochen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  635 KB
Methode: Quellenarbeit, Medienkompetenz
, Antike, Athen, Google Earth, Griechenland, Griechische Antike, Hellas, Hellenismus, Marathon, Medienkompetenz, Olympia, Olympische Spiele, Olympische Sportarten, Sparta, Stadion, Zeus Tempel
Die SuS schulen ihre Medienkompetent in dem sie das heutige/antike Olympia mit Hilfe eines virtuellen Rundgangs entdecken.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Fragen zum Film - Arbeitszeit: 25 min
, das alte Rom Was ist was
Fragen zum Verständnis
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Methodenblatt_ kartenanalyse Geschichte - Arbeitszeit: 45 min
, karten Geschichte Methode
Methodenblatt
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Steckbrief - Arbeitszeit: 45 min
, Steckbrief Internet Griechenland
Steckbrief, der in Form einer Recherche ausgefüllt werden soll
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Rollenspiel Sparta Rollenkarte Periöke Sklave Frau Krieger Mädchen
Rollenkarten zum individuellen Ausfüllen, durch kleine Bilder ansprechend zu gestalten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Rollenspiel
Feedbackbogen zur Auswertung
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Antike, Caesar, Ermordung
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
griechisch, Götter
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Synästhesie
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Methode: Think Pair Share, kooperative Partner*innenarbeit
, Entstehung Roms, Romulus und Remus, Römisches Reich, Think-Pair-Share
Die Su*S erarbeiten arbeitsteilig die Enstehung der Stadt Roms aus der Sicht der Sage und der Archäologie und stellen sich ihre Ergebnisse anschließend in Form einer Arbeitshilfe vor. Die Stunde kann in Präsenz und/ oder Distanz gehalten werden.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Quelle 1 wird gemeinsam, bzw. angeleitet im Unterrichtsgespräch bearbeitet, Die Quellen 2+3 dann je von Teilgruppen in Einzelarbeit und die Ergebnisse abschließend von einzelnen SuS im Plenum vorgest - Arbeitszeit: 90 min
, Rom, Römische Expansion
3 Quellen (Polybios, Diodor, Sallust) zur Heranführung an die Quellenarbeit,. Quelle 1 soll gemeinsam, bzw. angeleitet erarbeitet werden, Quelle 2+3 dann ein Einzelarbeit von Teilgruppen. Mit Arbeitsanweisungen und Hilfestellungen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 1010 Arbeitsblätter