Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  42 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Größen und Messen, Messen von Längen, Schätzen
Aufgabe 1: Gegenstände schätzen und nachmessen Aufgabe 2: Stifte messen Aufgabe 3: einfache Rechnungen (z.B. 1m - 10cm)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  165 KB
Addieren, Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Subtrahieren, Hunderterraum, Einmaleins, Textaufgaben, Zahlenrätsel
Rechnen im Zahlenraum bis 100: Plus, Minus, Mal, Geteilt, Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  231 KB
Gesamtwiederholung, Addieren, Division mit Rest, Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Subtrahieren, Hunderterraum, Einmaleins, Textaufgaben, Zahlenrätsel
Zum Wiederholen des Rechnens bis 100: Plus, Minus, Einmaleins (Mal, Geteilt mit und ohne Rest), Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Anbahnung Mathekonferenzen, Forscherheft, mal - Plus - Häuser
Lehrprobe Förderung des Erkennens von Mustern und Strukturen von Zahlbeziehungen im Zahlenraum bis 100 Förderung prozessbezogene Kompetenzen, Forscherheft (Anlehnung PIK AS)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  102 KB
2, Anbahnung Mathekonferenz, prozessbezogene Kompetenzen, Zahlenmauer
Lehrprobe Zahlenmauer als substanzielles Übungsformat zur Anbahnung von Mathekonferenzen und Förderung prozessbezogener Kompetenzen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Kartei, Tangram, UB
Lehrprobe 1. UB Mathematik: '' besonderer Berücksichtigung einer spielerischen und problemorientierten Auseinandersetzung mit den geometrischen Grundformen Viereck und Dreieck, sowie der Herstellung einer Tangramkartei
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  463 KB
Einmaleins, Lebensweltbezug, Partnerarbeit
Einführung der 6er Reihe. Ameisen als Darstellungsform der 6er Reihe. Nutzung von Kernaufgaben und Herleitung druch Plusaufgaben.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  311 KB
Multiplikation, Sachaufgaben, Hunderterraum, Addition, Multiplikation, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Subtraktion, Textaufgaben
Verschiedene Texte zu mathematischen Situationen sollen auf nötige / unnötige Informationen untersucht werden und entsprechend gekürzt werden, um die Aufgabe zu lösen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,39 MB
Methode: Zahlbeziehungen erkennen
, Zahlbeziehungen; Zahlenmauer; Erhöhung des Mittelsteins; Klasse 2
Lehrprobe Zahlbeziehungen erkennen;
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  311 KB
Karneval, Kombinatorik, Kostüme, Permutation, Polonaise
Die Karnevalspolonaise - Die verkleideten Kinder sollen in allen möglichen Kombinationen aufgestellt werden (Permutation). Arbeitsblatt mit Möglichkeit zur enaktiven Handlung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,57 MB
Achsensymmetrie Spiegelachse Spiegelsymmetrie
Lehrprobe Symmetrische ebene Figuren betrachten und herstellen: Achsensymmetrische ebene Figuren mit eigenen Worten beschreiben und mit geeigneten Techniken herstellen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  182 KB
Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Division, Textaufgabe, Zahlenrätsel
Aufgaben zu Mal- und Geteilaufgaben: Malaufgaben und Geteiltaufgaben aus vorgegebenen Zahlen finden, Sachaufgabe mit Fragen und verschiedenen Rechnungen, Zahlenrätsel lösen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Arbeit mit Bilderbüchern, Fächerübergreifend Sachunterricht, Sexualisierte Gewalt präventiv bekämpfen
Lehrprobe Einführungsstunde in die Symmetrie mit verschiedenen Stationen - handlungsorientiert
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  176 KB
Baumdiagramm, Einmaleins
Dritte Klassenarbeit zum Einmaleins und zum Thema Kombinatorik (Baumdiagramme).
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  13 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Herausforderung, knobeln, Mathematik, natürliche Differenzierung, Rechenzeichen, Rätsel, Summanden
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum, durch verschiedene Rechenzeichen unterschiedliche Summen zu erreichen. Es dient somit vor allem der Differenzierung nach oben und ist eine herausfordernde Aufgabe für alle Schüler.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,31 MB
Methode: Lerntheke
Multiplizieren
Die SuS erarbeiten sich im Rahmen einer Lerntheke die 2er Reihe. Rahmengeschichte: Ostereiersuche.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  20 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Addieren, knobeln, Subtrahieren, Zahlblick, Zahlenmauer
- Leichte Zahlenmauern (Grundstein ist vorgegeben) - Zahlenmauern mit vorgegebenen Steinen auf höheren Ebenen - Zahlenmauern mit möglichst großer Zielzahl - Zahlenmauern selbst erfinden
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  242 KB
Größen und Messen, Längen, messen, nichtstandardisiert
Die SuS messen verschiedene Gegenstände ab, indem sie nicht standardisierte Messinstrumente verwenden. Sie lernen den technischen Vorgang des Messens kennen, indem Sie die nichtstandardisierten Messinstrumente nacheinander anlegen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  127 KB
Addieren, Hunderterraum
Addition mit Plus-Paaren im Zahlenraum bis 100. Beispiel: 81+18
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  134 KB
Subtrahieren, Hunderterraum
Subtraktion mit Zahlendreherpaaren im Zahlenraum bis 100. Beispiel: 82-28
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1827 Unterrichtsmaterialien