Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  7,78 MB
Achsensymmetrie, Figuren, Geometrie, Symmetrie
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf lernen die Schüler:Innen Eigenschaften achsensymmetrischer Figuren kennen. Sie wenden die Eigenschaften zur Identifizierung achsensymmetrischer Figuren an und zeichnen selbst Figuren.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  278 KB
Kombination, Kombinatorik, Multiplikation, Permutation, Variation
Permutation, Variation, Kombination und multiplikatorische Kombination auf einem AB
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  406 KB
Methode: Spielerische Einstiege
, Rechenbingo
Rechenbingo ist ein supertoller spielerischer Einstieg.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  60 KB
Addieren, Subtrahieren, Hunderterraum
Die Schüler üben mit dem Zahlenstrahl und lösen die Rechnungen am Zahlenstrahl
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  2,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Längen messen, Schatzkarte, Strecken messen, Streckenzüge, Teilstrecken
Lehrprobe Die SuS messen auf einer Schatzkarte Streckenzügen und vergeleichen deren Länge.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  17 KB
Geld, mathe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  11 KB
Geld, mathe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  39 KB
Geld, mathe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  29 KB
Escape Room, mathe, Zahlenfolgen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,19 MB
Wahrscheinlichkeit, Würfel, Zufallsexperiment
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  5,42 MB
Methode: natürliche Differenzierung
, Darstellen, Daten, Häufigkeiten, Strichliste, Säulendiagramm, Säulendiagramm zeichnen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  3,35 MB
Methode: natürliche Differenzierung
, auslegen, Dreieck, Eigenschaften, geometrische Formen, Kreis, Quadrat, Rechteck, Stadt, verschiedene Möglichkeit finden
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  383 KB
Bündeln, Mengen darstellen, Zahlenraum 100, Zahlenraumerweiterung, Zählen und Bündeln
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  24 KB
Rechenwege und Sachaufgabe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bremen  617 KB
Lineal, Längen, Längen messen, Längenmaße, Messen von Längen
Es handelt sich hierbei um ein Planungspapier für einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Längen". Die Schüler:innen sollen dabei mit den Lineal messen und Längen vergleichen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  169 KB
Sachaufgaben, Addition bis 20
Die Schüler lösen Rechnungen und Sachaufgaben mit Zehnerübergang
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  98 KB
verschiedene Rechenverfahren
Multiplikation Division
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  365 KB
Mathematik Geometrie Würfelmodel
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Geometrische Körper. Thema der Unterrichtsstunde: Wir bauen ein Würfelmodel
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  15 KB
Bündeln, Mathematik, Schätzen, Zahlenraumerweiterung
Die SuS schätzen verschiedene Gegenstände und zählen am Ende der Woche ihre Schätzungen (Bündelung der 10).
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  283 KB
Methode: Bildliche Darstellung des neuner 1x1
, Bilder, Einmaleins, Mathematik, Neun
Bilder zur Darstellung des neuner Einmaleinses als Einführung.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1827 Unterrichtsmaterialien