Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte / Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  84 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 90 min
, Berlin, Bildungssystem, Demokratie, Talkshow
Rollenkarten für eine Talkshow zur Stärkung der Komptenz des Perspektivwechsels und Urteilsfähigkeit im Rahmen des Gewi Unterrichts.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  225 KB
Grundgesetz, Rechtsstaat
Lehrprobe Der UE handelt von einer Stunde innerhalbd der Reihe "Art. 20 - GG - Rechtsstaat" und in wie fern eine Kluft zwischen Anspruch und Realität der Gesetze besteht
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  12 KB
Methode: Thema: Was ist Demokratie? - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie Gewaltenteilung Mehrheitsprinzip Wahlen Pluralismus
Die SuS sollen die wesentlichen Elemente einer Demokratie erklären. Diese müssen vorher erarbeitet worden sein. Dies lässt sich gut mit Bilden durchführen, zu denen sie aufschreiben sollen, was diese mit Demokratie zu tun haben.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  25 KB
Demokratie, Europäische Union, Polen, Wertegemeinschaft
Klausur Politikwissenschaft Themenfeld: Die EU- gestern, heute, morgen Analyse, Darstellung und Erörterung (materialgebunden)
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  383 KB
Europäische Expansion, Gewürze, Gewürzhandel, Indien, Kolonialismus
Historischer Einstieg ins WPF Globales Lernen. Die SuS erkennen, dass der "Hunger" nach fernöstlichen Gewürzen ein Motor für die europäische Expansion war. Die Wege der gewürze werden in eine stumme Karte eingetragen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  20 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Gastarbeiter, Migration, Push-Pull-Faktoren, Quellenanalyse, Vertragsarbeiter
LZK prüft Grundlagen zu Migration, Push/Pull-Faktoren, kleiner Zeitzeugenanalyse, Integrationsfaktoren
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  215 KB
Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftsordnungen
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  281 KB
Klausur Demokratie Wahlen
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  95 KB
Methode: Bilingualer Geschichts bzw Politikunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, bilingual, Constitution Weimar
Eine Übung zur Methode Verfassungsschaubilder beschreiben. Zuordnung von Akteuren und Handlungen in einem vorstrukturierten Verfassungsschaubild und zusätzliche Übung in der Beschreibung der Gesetzgebung mit 3 sprachlichen Differenzierungsstufen.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,44 MB
Methode: Bilingualer Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, bilingual, Geschichte, Weimarer Republik
Arbeitsblatt zu unterschiedlichen Krisen in den frühen Jahren der Weimarer Republik mit annotiertem Text
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  13 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Afghanistan, Quellenanalyse, Taliban
"Sollte man mit den Taliban verhandeln?" ist die Leitfrage der Analyse, mit der sich die SuS im Zuge dieser Arbeit auseinandersetzen müssen.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Berlin  503 KB
Frühe Hochkulturen, Geschichte
Geschichte LEK Frühe Hochkulturen
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  54 KB
Die Mehrheitsregel
Die Mehrheitsregel AB
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  34 KB
Frühe Hochkulturen
AB Frühe Hochkulturen
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  67 KB
AB Der Kodex Hammurapi
AB Der Kodex Hammurapi
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Methode: Abiturprüfung im Fach Politik bilingual
, Politik bilingual Abitur EU crisis
schriftliche Abiturprüfung mit einem Textauszug aus dem TIME Magazine von 2019/ EWH ist angehängt/ Analyse, Darstellung und Erörterung (materialgebunden)
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  20 KB
Demokratie, Demokratiedefizit, EU
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  499 KB
Wiener Kongress
Die Prinzipien des Wiener Kongress
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  14 KB
Jobverlust, Kohleausstieg, Kohlestopp, Wirtschaft
Die SchülerInnen erarbeiten arbeitsteilig Pro- und Kontraargumente zum Kohleausstieg in Deutschland und diskutieren.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  42 KB
Energieversorgung, Entstehung der Kohle, Geschichte der Kohle, Klima und Kohle, Kohle und Wirtschaft
Text über die Geschichte der Kohle in Deutschland, ihre Rolle für die Wirtschaft und das Verhältnis zum Klima, die SchülerInnen erstellen aus den Informationen einen Zeitstrahl
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 142 Unterrichtsmaterialien