Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  280 KB
Arbeitszeit: 30 min
Tiere beobachten
zum Thema Wiese sollen die Kinder die Tiere der Wiese erkennen und miteinander verbinden
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  164 KB
Bäume, Kastanie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  163 KB
Beobachtung, Vögel
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  107 KB
Methode: Suchsel
, Tiere, Vögel
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  246 KB
Methode: Stationsarbeit
, Gelenke, Kniegelenk, Körperteile
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  138 KB
Gelenke, Körperteile
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  277 KB
Gelenke, Körperteile
AB zum Zählen der Gelenke in der Hand
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  88 KB
Methode: Suchsel
, Körper, Körperteile
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  3,58 MB
Hecke Tiere Igel Fressfeinde Nahrung ausführlich
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  133 KB
Apfel
Die Kinder einer erten Klasse lernen die verschiedenen Bestandteile eines Apfels von außen und innen kennen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  635 KB
Essen und Trinken
Lehrprobe Es geht um eine Unterrichtsstunde zum Thema Clever Trinken. Diese ist angelehnt an die AID-Ernährungspyramide. Grobziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Wichtigkeit des Trinkens beschreiben können und wichtige Durstlöscher benennen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  225 KB
Obst und Gemüse, Beerenobst, Kernobst, Steinobst
Text für den Hefteintrag zum Abschreiben in Vereinfachter Ausgangsschrift (VA). Unterscheidung von Obst und Gemüse. Kleine Übung zu den verschiedenen Obstsorten (Steinobst, Kernobst, Beerenobst) mit Erklärungen und Beispielen zum Zuordnen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  71 KB
Methode: Distanzunterricht - Arbeitszeit: 30 min
Verbrennungsdreieck, Versuche mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  1,87 MB
4. Klasse, Lehrprobe, Sachunterricht, Teich, Tiere
Lehrprobe Gruppenarbeit zu den verschiedenen Tierarten im und am Teich mit eigenständiger Erstellung eines Steckbriefs.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  709 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Stockwerke des Waldes, Lebensraum Wald, Blätter und Früchte heimischer Laubbäume, Nadeln und Zapfen heimischer Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Funktionen des Waldes, Fotosynthese, Blattfärbung
Inhalt: Blätter und Früchte heimischer Laubbäume, Nadeln und Zapfen heimischer Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Funktionen des Waldes, Fotosynthese, Blattfärbung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  368 KB
Brücken, Brückenzoll, Teile einer Brücke, Kräfte einer Balkenbrücke, Schritte beim Bau einer Bogenbrücke, Brückenarten
Inhalte: Materialien, Brückenzoll, Teile einer Brücke, Kräfte einer Balkenbrücke, Schritte beim Bau einer Bogenbrücke, Brückenarten.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  68 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 65 min
, Boden, Experiment, Filtern, Förderschule, Versickern, Versuch, Wasser, Wasserkreislauf
Lehrprobe Lehrprobe zum Wasserkreislauf - Teil "Versickern und Filtern des Wassers durch die Bodenschichten". Einfache Darstellung und gut durchführbares Experiment mit AHA-Effekt.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  648 KB
Tiere im Wald, Lebende Tiere im Unterricht, Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen, Regenwurm, Sinne
Versuche zu den Sinnen des Regenwurms (riechen, hören, schmecken, fühlen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  513 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes
Schichten des Waldes, Teile des Baumes, Blätter und Früchte, Unterschied Fichten und Tannenzapfen, Nadel- und Laubbäume kennen, Unterschied Fischten-,Misch- und Laubwald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,10 MB
Die Feuerwehr, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, Feuer, Feuerwehr, Verbrennung
Wichtige Regeln im Umgang mit dem Streichholz, Verbrennungsdreieck, Löschmittel, Fettbrand, Aaufgaben der Feuerwehr, Brandschutzschilder, Notruf absetzen, Ausrüstung Feuerwehr
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4312 Unterrichtsmaterialien