Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  30 KB
Äquivalenz
Es werden lineare Gleichungen betrachtet, wobei verschiedene Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Etymylogie, Lehnwort, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachkunde
Lehrprobe Lehrprobe in einer 8. Klasse am Gymnasium zum Thema Sprachwandel. Überblick über die Änderungen im Wortschatz vom Mittelalter bis heute. Auch als Vorbereitung von Erb-, Fremd- und Lehnwort geeignet. Mit Unterrichstsverlauf, Gruppenarbeit und Tafelbild.
Englisch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  1,27 MB
mixed grammar ( Abschlussprüfung, Wirtschaftschule, Englisch)
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Sind heute andere Werte wichtiger als früher? Analyse und kritische Beurteilung von Ronald Ingleharts Theorie vom Wertewandel. (ehem LK)
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Lehrprobe Kann man umweltfreundlicheres Mobilitätsverhalten erzeugen?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Der Mensch zwischen Determination und Frei-heit.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Der Mensch zwischen dem Wunsch nach Freiheit als Unabhängigkeit von gesellschaftlichen Zwängen und dem Bedürfnis nach Sozialität am Beispiel des 5. Ab-schnitts des Tractats vom Steppenwolf.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Kann man den Tod verstehen? Ein philosophisch-theologisches Projekt.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Wie bestimmt sich das Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit?
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Gehört Arbeit zum Wesen des Menschen? Thematisierung grundlegender philo-sophischer Deutungen des Verhältnisses von Mensch und Arbeit mit dem Ziel, den Menschen als ein arbeitendes Wesen zu erkennen und die damit verbunde-nen individuellen und gesellschaf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  216 KB
Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im Magnetfeld
Aus einer Abituraufgabe GK Physik 1989
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  125 KB
Problemorientierter Unterrichtsentwurf zur Frage "Warum verfärben sich die Blätter im Herbst gelb ?".
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  79 KB
Unterrichtsentwurf Wirtschaft und Arbeitswelt Stunde 9 und 10: Das Unternehmen II- Interessenauslgeich in der Arbeitswelt
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  74 KB
Unterrichtseinheit Wirtschaft und Arbeitswelt Stunde 7 und 8 Unterrichtsentwurf Das Unternehmen I - die betreiblichen Grundfunktionen
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  73 KB
Unterrichtsentwurf Wirtschaft und Arbeitswelt Stunde 5 und 6: Der Wirtschaftskreislauf
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  68 KB
Unterichtseinheit Wirtschaft und Arbeitswelt: Stunde 3 und 4: Markt und Wettbewerb
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Unterrichtsentwurf zum szenischen Darstellen von Fabeln. Durchgeführt im ersten Halbjahr eines dritten Schuljahres.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  62 KB
Unterrichtsentwurf Wirtschaft und Arbeitswelt Stunde 1 und 2 Was brauchen wir eigentlich? Jugendliche als Konsumenten
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  614 KB
Planspiel zum Assuan-Staudamm: Die SuS sollen sich arbeitsteilig in Gruppen die Vor- und Nachteile eines Megadamms erarbeiten und dann in einer Parlamentssitzung über den Bau eines Staudamms nach dem Vorbild des Assuan-Staudamms abstimmen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Roman, Textarbeit
Lehrprobe Lehrprobe zu Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker" - produktionsorientiertes Verfahren zur Erschließung der Motive von Tschanz und Bärlach
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61314 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben