Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  509 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Prüfungsstunde zum Thema "Römische Familie - Aufgaben und Rechte der einzelnen Familienmitglieder" innerhalb der Unterrichtseinheit "Die alten Römer"
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  105 KB
Es handelt sich hierbei um eine Lernkonrtolle zum Thema "Das antike Rom".
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  117 KB
Zeitleiste Rom
Gruppenpuzzle zu den wichtigsten Ereignissen der römischen Geschichte
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Rom, Römische Antike, Sklaven, Sklaverei in Rom
Lehrprobe Wie wurden Menschen im antiken Rom zu Sklaven? Verbeamtungslehrprobe Geschiche Sek I, Gymnasium Niedersachsen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Gründung Roms
Lehrprobe Gründung Roms, Sage versus Archäologie, Verlaufsplan
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,33 MB
Gründung Roms
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Die Anfänge Roms" - Sage von Romulus und Remus - Vergleich mit der Wirklichkeit
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  19 KB
Patrizier, Plebejer, Rom, Sklaven
Dieser normierte Monatstest in MC-Form behandelt die Geschichte Roms.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Gründung Roms
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  14 KB
Rom
Es geht um die Gründung Roms und die Ständegesellschaft.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  224 KB
Epochen, Epocheneinteilung, Orientierung in der Zeit, Wie orientieren wir uns in der Geschichte?, Zeitrechnungen
Unterrichtsentwurf (Verlauf): Epocheneinteilung- wie orientieren wir uns in der Geschichte?/ Zeitrechnungen (mit AB)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Thüringen  17 KB
Geschichte, Szenische Lesung von Karl dem Großen zur Reichsteilung
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  533 KB
Demokratie in Athen
Lehrprobe Die SuS prüfen die Bedeutung des Begriffs Demokratie, indem sie eine historische Textquelle analysieren und den Demokratiebegriff in einem historischen Vergleich hinterfragen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Römer, Staat, Rom
Lehrprobe Es handelt sich um den Entwurf zu einer Lehrprobe in der Klasse 6 über die Frage, ob die Kriege der Römer gerechte Kriege waren. Als Beispiele wurden die Punischen Kriege genommen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Gründung Roms
Bilingualer Geschichtsunterricht Sage von Romulus und Remus
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Gründung Roms, Marius, Staatsformen im frühen Rom, Sulla
Eine Klassenarbeit für JG. 6 von der Gründungssage Roms über eine jahreszeitliche Einordnung und die Prinzipien der Magistrate bis hin zu Marius und Sulla.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  792 KB
Rom
Lehrprobe Römische Familien- Familien leben heute
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Gründung Roms
Die Sage von Romulus und Remus
Geschichte  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  296 KB
Antike
Klassenarbeit zum Thema Rom mit Lückentext
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Gründung Roms
Lehrprobe Vom Dorf zum Weltreich - Eine Kartenanalyse
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  952 KB
Reformversuche der Gracchen
Lehrprobe Stundenthema: Der Mord am Volkstribun Tiberius Gracchus 133 v. Chr. Thema der Reihe: Rom – vom Stadtstaat zum Weltreich:
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 127 Unterrichtsmaterialien