Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,44 MB
Anwendungsaufgabe, Blütenaufgabe, Differenzierung, Flächenberechnung, Gewinnfunktion, Graphen interpretieren, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Integral, Nullstelle, Sachkontext, Zusatzaufgabe
Integrale im Sachkontext nutzen. Berechnen von eingeschlossenen Teilflächen. Blütenaufgabe. Grundvorstellung der Rekonstruktion eines Bestandes aus einer Änderungsrate. Benotung: 13 Punkte.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  332 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Ableitungsregeln, e-Funktion
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Flächeninhalt zwischen zwei Funktionsgraphen, Integralrechnung
Lehrprobe anwendungsorientierte Erarbeitung des Flächeninhalts zwischen zwei Funktionsgraphen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  844 KB
Lineare Gleichungssysteme, Rekonstruktion von Funktionsgleichungen
Lehrprobe Die SchülerInnen strukturieren eine reale Situation so, dass sie die gegebenen Daten in ein mathematisches Modell überführen, mithilfe der bisher erlernten mathematischen Kenntnisse lösen und validieren können.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Parameterdarstellung einer Geraden
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,88 MB
Dreidimensionales Koordinatensystem, Koordinatensystem, Punkte im Raum
Lehrprobe Erste Unterrichtsstunde und Lehrprobe zur Einführung des dreidimensionalen Koordinatensystems. Spielerische Einführung durch die Bestimmung der Lage von Weihnachtskugeln, die im Raum aufgehängt wurden.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, EIS-Prinzip, Geraden im Raum, Schnittpunkte Geraden
Lehrprobe Es handelt sich um eine Examensstunde zur Bestimmung des Schnittpunktes zweier Geraden. Die SuS sollen die mathematischen Schritte zur Bestimmung des Schnittpunktes im Rahmen eines Sachkontextes (Flugbahnen zweier Flugzeuge) erarbeiten.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Beispiele, Bernoulli Experiment, Bernoulli Formel
Lehrprobe In der Stunde wurde die Bernoulli Formel anhand Beispielen erarbeitet.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,40 MB
Methode: Differenzierung durch gestufte Lernhilfen - Arbeitszeit: 45 min
, Spurpunkte von Geraden
Lehrprobe Inhaltlich ging es um Spurpunkte von Geraden. Allen SuS war es durch die Hilfen möglich, die Aufgaben gut zu meistern
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,94 MB
Extremwertaufgaben
Die SuS verbessern ihre Problemlösefähigkeit bezüglich des schrittweisen Vorgehens im Umgang mit Extremwertproblemen und übernehmen Verantwortung für das eigene Lernen, indem sie ihren Lernstand mittels eines Selbstdiagnosebogens einschätzen und auf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen, Fläche zwischne zwei Graphen, Flächenberechnung, GTR, Integral, Integralrechnung, Integration
Lehrprobe Wie groß ist die Rasenfläche? - Selbstständige Erarbeitung einer Methode zur Berechnung von Flächen zwischen Funktionsgraphen mithilfe des graphikfähigen Taschenrechners.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,91 MB
Baumdiagramm, Bernoulli-Formel, Urnenmodelle
Herleitung Bernoulli-Formel, Gruppenpuzzle
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  1,61 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Riemanns Rollrasen
Lehrprobe Die SuS sollen anhand einer Sachaufgabe (Riemanns Rollrasen) Ober- und Untersummen bestimmen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  478 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bernoulli-Formel
Lehrprobe Die Herleitung der Bernoulli-Formel erfolgt anhand einer vierstufigen Bernoulli-Kette.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Lerntempoduett
, Abstand Punkt Gerade, Algebra, GeoGebra, LK, Medien UB, Q1, Vektorrechnung
Lehrprobe Q1 Gesamtschule, Schwieriges Thema. SuS müssen fit in GeoGebra sein! Kritik: Anwendungsbezug war etwas weit hergeholt. FL hat aber gesagt, er hätte es selbst nicht besser planen können.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Fläche zwischen zwei Graphen, Integralrechnung, Q1
Lehrprobe Berechnung der Fläche zwischen zwei Funktionen, Teilung des Kurses in zwei Hälften (Windkraft & Solarenergie) --> Verknüpfung mit erneuerbaren Energien
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Integralrechnung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten eigenständig mit Hilfe eines geleiteten Arbeitsblattes die Vorgehensweise zur Berechnung des absoluten Flächeninhaltes zwischen einem Graphen der Funktion und der x-Achse, und erkennen den Unterschied und Zusammenhang zwischen dem
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
e Funktion, eigenschaften exponentialfunktion, Exponentialfunktion, mathematisches Experiment
Lehrprobe Ein Experiment zur Modellierung einer Zerfallsfunktion von Bierschaum, sowie Nachweis der charakteristischen Eigenschaft einer Exponentialfunktion mithilfe der Quotientenbildung der ermittelten Messwerte.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  101 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fluglotse, Geraden, Geraden im Raum, Parameterform, Schnittpunkt, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich, wie man den Schnittpunkt zweier Geraden in Parameterform berechnet. Dazu nutzen sie das Anwendungsbeispiel des Fluglotsen und arbeiten mit der Think-Pair-Share Methode
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  750 KB
Analysis, Analytische Geometrie, Digitale Medien, Funktionen, Integral
Lehrprobe Einführung in die Integralrechnung über GeoGebra durch die Konstruktion eines Spurpunktes, dessen Verlauf den Graphen einer Stammfunktion beschreibt.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 273 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben