Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  185 KB
Methode: Europa und Länderabkürzungen
, Europa Länderabkürzungen
Die SuS sollen mithilfe des Buches die Länderabkürzungen zählen und benennen. Damit sie den Sinn dahinter erkennen, sollen sie Verwechslungen selbst heraussuchen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,14 MB
Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  240 KB
Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  251 KB
Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  672 KB
Methode: Pommes-Übung Länder Europas zuordnen - Arbeitszeit: 25 min
, Europa Übung spielerisch Länderkunde Städte Hauptstädte
Länder und Städte auf gelbem Papier ausdrucken und ausschneiden, in eine Pommestüte stecken und von den SuS zuordnen lassen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  430 KB
Methode: Lösung in QR-Code auf Arbeitsblatt
, Energie, Erdkunde, Island, nachhaltige Nutzung, Nachhaltigkeit
Die S* erarbeiten was Energie ist und wie nachhaltige Energiegewinnung auf Island funktioniert
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  96 KB
Einzelarbeit, Erdkunde, EU, Europa, Europäische Union, Partnerarbeit
Die allgemeinen Ziele und EU werden in einem Text beschrieben, diese sollen die S* in Einzel und Partnerarbeit herausarbeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  193 KB
Methode: Hü - Arbeitszeit: 15 min
, Braunkohle, HÜ
Die SuS sollen den Begriff Tagebau erklären, die Grafik beschriften (Schichten Braunkohle und Steinkohle) und die Probleme erläutern die durch die Grundwasserabsenkung beim Tagebau entstehen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Gradnetz, Kontinente und Ozeane
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  400 KB
Sami Lappland Lebensweisen Bevölkerungsgruppe
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  143 KB
Europakarte, Länder Europas
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Atlas, Atlasarbeit, Gradnetz, Gradnetz, Gradnetzfeld, lokalisieren, Orientierung
Handreichung zur Übung des Gradnetzfelds bestimmen. Die SuS lernen wie sie einen Ort im Atlas finden können.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  184 KB
Nahraum
Die Schüler erarbeiten, welche Einrichtungen, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten es in ihrem Ort gibt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Antike, Germanen, Limes, Rom
Arbeitsblätter welche die Ausbaustufen des Limes behandeln.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,93 MB
Antike, Limes, Rom
Arbeitsblätter welche die Ausbaustufen des Limes behandeln.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Germanen, Limes, Rom
Arbeitsblätter welche die Ausbaustufen des Limes behandeln.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  43 KB
Auswertung Klimadiagramm, Klimadiagramm
Angelehnt an die Auswertungsmethode aus Seydlitz Geographie 1
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Auswertung, Klimadiagramm, Klimadiagramme
Vorlage, die den SuS hilft strukturiert Klimadiagramme Schritt für Schritt auszuwerten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  655 KB
habitacion, Präpositionen, Zimmer
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  72 KB
Weltbevölkerung
Wie ist die Bevölkerung auf der Erde verteilt? Wie heißen die bevölkerungsreichsten und welches sind flächenmäßig größten Länder der Erde?
 262 Arbeitsblätter