Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  62 KB
Kernschatten und Halbschatten
Kernschatten und Halbschatten
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  283 KB
Kernschatten und Halbschatten
Lehrprobe Kernschatten und Halbschatten
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  603 KB
Methode: Lernaufgabe inkl. Experiment
, Hebelgesetz, Lernaufgabe
Aus einer Geschichte wird die Frage entwickelt: "wie lang muss ein Hebel sein, um das Schulgebäude anzuheben?" Experimentelle Erarbeitung als DemoExp oder SuSExp möglich. Auswertung ist doppeltgemoppelt. Verhältnisse ODER Gleichung allein reicht aus.
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  2,38 MB
Methode: Lernaufgabe, Demonstrationsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Hebelgesetz, Lernaufgabe
Im Rahmen einer Lernaufgabe wird die Frage aufgeworfen: "Wie lang muss ein Hebel sein um das Schulgebäude anzuheben?". Mithilfe eines Demoexp. wird das Hebelgesetz erarbeitet. Ich werde auch die Lernaufgabe einzeln als editierbare .odt hochladen.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  159 KB
Optik, Spiegelbild
Eigenschaften des Spiegelbildes untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  609 KB
Methode: Hilfekarten
, elektrische Ladungen, Elektroskop, Elektrostatik
Lehrprobe SuS sollen ein Elektroskop bauen und es Experimente damit durchführen. Ein Schwerpunkt ist: SuS organisieren in Gruppen ein Experiment, indem sie sich anhand von Bauanleitung und Arbeitsaufträgen selbständig um Aufbau und Durchführung kümmern.
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Schülerexperiment
, Versuche mit Magneten
Aufgaben und Anleitung zum Schülerexperiment
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Methode: Experiment
, Magnetismus
Lehrprobe Untersuchung der unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften von Stoffe anhand ausgewählter Beispiele in Form einer arbeitsgleichen Gruppenarbeit mit beinhaltetem Schülerinnenexperiments
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Versuche mit Magneten
Polregeln von Magneten
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Elektrostatik
Verschiedene Experimente zur Elektrostatik
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschneidung von Mädchen, Ethik, Kulturrelativismus, Paul Feyerabend, Philosophie
Lehrprobe Kritische Überprüfung des ethischen Relativismus’ nach Paul Feyerabend am Beispiel der Beschneidung von Mädchen
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Elektrische Schaltungen, Elektrizität, Elektrizitätslehre, Physik, Schülerexperiment, Wechselschaltung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten das Prinzip der Wechselschaltung, indem sie, nach der Entwicklung einer problemlösungsorientierten, naturwissenschaftlichen Fragestellung, in Tischpartnerarbeit ein Schülerexperiment durchführen.
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  456 KB
Methode: Smartphone der Schüler zur Dokumentation des Handversuchs und zur Diskussion von möglichen Fehlern im Anschluss - Arbeitszeit: 45 min
, horizontaler Wurf. Versuch mit Münzen und Lineal.
Lehrprobe Es wird der horizontale Wurf Untersucht. Kontextbezug: Video aus Schwimmbad von Springer mit und ohne Anlauf Versuchsfrage: Fällt der Springer mit oder ohne Anlauf schneller. Diskussion anhand von Concept Cartoon. Versuch: Lineal mit zwei Münzen.
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,16 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ausdehnung von Festkörpern
Ausdehnung von Festkörpern- Die Auswirkung von Temperaturänderung auf einen Festkörper und die damit verbundene Relevanz im Alltag
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Methode: Experimente
Druck, Luftdruck, Experiment, Experimentieren, Schülerexperiment
Die Vorstellung von Druck als Maß des "Gepresstseins" soll mittels Experimente gefördert werden, ehe der formale Zusammenhang Kraft pro Fläche eingeführt wird.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  330 KB
Physik Kräfte Schraubenfeder Hookesche Gesetz
Lehrprobe
Physik  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  200 KB
Lehrprobe, Stundenverlauf, Wärmelehre
Lehrprobe Lehrprobe: Hinführen zur Grundgleichung der Wärmelehre; Physik; Kl.8 Realschulgruppe OS; SN die fachlich/inhaltlich mit "Sehr gut" bewertet worden ist. Zeitplan ist etwas straff, aber machbar. Zeitrahmen 1UE = 45min
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  410 KB
Methode: selbstständiges Arbeiten, Gruppenarbeit, Videoanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Bewegung, Freier Fall
Video-Clip aus James Bond Moonraker (Intro - James Bond wird aus Flugzeug gestoßen und holt zuvor gesprungenen Piloten ein). Planen eines Experiments, Videoanalyse und Auswertung, Aufstellen der Bewegungssssgleichung, kritische Diskussion der Szene.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  549 KB
Methode: Verkehrserziehung - Arbeitszeit: 30 min
, Bewegung, Gleichförmige Bewegung, Weg-Zeit Diagramme, Weg-Zeit Gesetz
Anwendung der Zeit-Weg-Gesetze auf den Straßenverkehr. Die SuS erarbeiten sich Schritt für Schritt die Abläufe eines Überholvorgangs und nehmen Stellung zur Gefährlichkeit eines Überholvorgangs.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  289 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Kernenergie, Radioaktivität, Reichweite radioaktiver Strahlen, Reichweite, Trennung und Wirkung radioaktiver Strahlen
Arbeitsblattgesteuerte Diagrammauswertung von Abschirmungsexperimenten. Zählraten wurden mit Cassie aufgenommen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 3988 Unterrichtsmaterialien