Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Lewin
Anwendung der Erziehungsstile nach Kurt Lewin auf ein Fallbeispiel anwenden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Erziehungsbedürftigkeit, Notwendigkeit von Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Anthropologie, Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit, Klausur EF, Pädagogik
Fallbeispiel mit Erwartungshorizont, Vergleich mit Wolfsjungen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Beziehung, Erziehung, Klasse 11, Pädagogik
Kenntnisse über Gehlen sowie Scheler, Tinbergern oder Portmann werden vorausgesetzt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile Lewin, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Lewin, Tschöpe-Scheffler
Klausur zu Erziehungsstilen nach Kurt Lewin
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Tschöpe-Scheffler
Klausur zu Erziehungsstilen und Erziehungszielen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  434 KB
Methode: 2. Unterrichtsbesuch Fach Pädagogik - Arbeitszeit: 90 min
, 5 Säulen, entwicklungsfördernde Erziehungsfaktoren, entwicklungshemmende Erziehungsfaktoren, Erziehung, Fallbeispiel, Handlungsoptionen, Tschöpe-Scheffler, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe „JA zu Peter!“ – Ausarbeitung konkreter Handlungsoptionen unter Rückbezug auf die entwicklungsfördernden Erziehungsfaktoren nach Tschöpe-Scheffler an Hand eines Fallbeispiels und deren grafische Darstellung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  83 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erziehung im vergangenen Jahrhundert, Erziehung in Angst, Schwarze Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Anthropologie, Erziehung, Pädagogik, Ricken
Text zum Thema Anthropologie (ersters Thema im Fach Pädagogik) für die Jahrgangsstufe 11
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Erziehung, Fallbeispiel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Autorität Gehorsam Ungehorsam Eriehung
kreative Bearbeitung des Gedichtes "Arthur der Spielverderber" Ungehorsam als mögliches Merkmal von Stärke und Individualität
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Autorität und Gehorsam, Zimbardo
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Erziehung, Kommunikation
Lehrprobe Es handelt sich um den ersten Unterrichtsentwurf in der EF zum Thema Erziehung. Dieses wurde mit dem Thema Kommunikation verbunden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Brainstorming zum Einstieg in das Thema Erziehungsbedürftigkeit - Arbeitszeit: 10 min
, Einstieg Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit, Kasper Hauser
Arbeitsblatt zum Einstieg in das Thema Erziehungsbedürftigkeit (Brainstorming): Aufgabenstellung: Wie würdest du dich verhalten, wenn du nicht erzogen worden wärst?(EA). Ist Erziehung überhaupt notwendig? (PA) Überleitung zum Fall K. Hauser (Text)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Plenum (Brainstorming)
, Erziehung, Erziehungsziele, Pädagogische Mündigkeit, Sachkompetenz, Selbstkompetenz, Sozialkompetenz
Arbeitsblatt zu der inhaltlichen Ausgestaltung der pädagogischen Mündigkeit nach Heinrich Roth: Sozial-, Selbst- und Sachkompetenz. Die SuS sollen Fähig -, Fertigkeiten und Qualifikationen den drei Kompetenzen zuordnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehung als wechselseitige Beeinflussung, Erziehungs als beabsichtige Lernhilfe, Erziehungsziele, Merkmale von Erziehung
90 minütige Klausur über die Grundlagen der Erziehung (AFB1/2): Definition von Erziehung (Hurrelmann), Erziehungsziele; Unterschied zwischen formellen und informellen Erziehungszielen, Erläuterung und Anwendung (Fallbsp.) der Merkmale von Erziehun
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erziehungsstile, Leserbrief, Tschöpe-Scheffler
Anwedung der drei Anforderungsbereiche (zusammenfassen, in Beziehung setzen, Stellung nehmen - in Form eines Leserbriefs)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Erziehung, Interkulturelle Pädagogik
Lehrprobe Einführungsphase - Projektarbeit zur Erziehung in verschiedenen Kulturen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Erziehung nach Beyer
Fallbeispiel zur Anwendung der 7 Säulen von Erziehung nach Beyer
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Erziehung Beyer
Fallbeispiel zur Anwendung zur 7 Säulen guter Erziehung nach K. Beyer
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 412 Unterrichtsmaterialien