Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Roman Neue Sachlichkeit Interpretation
Interpretation einer Textstelle aus der Pflichtlektüre Abitur 2020 Niedersachsen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Frau Jenny Treibel Fontane
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  231 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Botho, Fontane, Irrungen, LK, Rexin, Wirrungen
Vergleich Botho und Bogislaw von Rexen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  420 KB
Methode: Vorabi-Klausur - Arbeitszeit: 6 min
, 6stündige Oberstufen-Klausur Deutsch, Agnes, Dantons Tod, essay, Homo Faber, Naturlyrik, textgebundene Erörterung
Aufgaben/Auswahlmöglichkeit zwischen den 5x Abi-Themen: Werkvergleich (Agnes/Homofaber/Dantons Tod), Kurzprosa, Naturlyrik, Essay und textgebundene Erörterung.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,06 MB
Hoffmann, Perspektiv, Sandmann
Lehrprobe Was bewirkt das Perspektiv für Nathanael und der Blick auf Olimpia - Betrachtung der Sichtweisen Nathanaels auf Olimpia, Selbstverliebtheit, Spiegelung seines inneren Ichs
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  939 KB
Bernhard Schlink, Der Vorleser, filmisches Erzählen, Rezension
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  184 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Seethaler, Trafikant
Seethaler, Der Trafikant, Klausur zur Vorbereitung auf die FH-Prüfung in BW
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Judith Hermann - Mann, Mann
Vergleich von zwei Textstellen - Liebespaar - Figurenbeziehung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  83 KB
Literaturepochen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  336 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Erpenbeck, Gehen ging gegangen, Kapitel 38
Klausur zum Kapitel 38 aus dem Roman "Gehen, ging, gegangen" von Jenny Erpenbeck.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  14 KB
Sasa Stanisic, Vor dem Fest
Die SuS sollen anhand des Arbeitsblattes und den Paratexten auf der Homepage kreative Schreibaufträge erfüllen. Dazu sollen sie sich auf der Homepage durch die Texte klicken und sich von den Paratexten inspirieren lassen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Postmoderne, Gesellschaftsroman, Moderner Roman, Roman, Gestik, Mimik, Körperhaltung, Erschließung epischer Texte, Charakteristik
Biografie - psychische Merkmale - (Sozial)Verhalten - Reaktion anderer auf die Figur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Recherche, Postmoderne, Gegenwartsliteratur, Charakteristik, Literatur der Moderne, Menschenbild, Moderner Roman, Gesellschaftsroman, Zitatenteppich Wortwolke
Zitatensammlung zu Linda Franzen aus Frederiks Sicht, Wordcloud zu deren Partnerschaft
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Textanalyse, Lyrik, Literaturbetrachtung - Methoden, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erschließung eines lyrischen Textes,
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Sachtextanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die Verwandlung, Kafka, Sachtext
Argumentative Entfaltung eines Sachverhalts im Anschluss an eine Textvorlage
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Charakteristik, Lesen eines Romans, Literatur der Moderne, Gesellschaftsroman, Moderner Roman, Romantypen, Charakterisierung einer literarischen Figur, , Zitatenspeicher
Informationen zu Roman, Autorin; Inhalt, umfassende Charakteristik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Vorabitur
, Fremdbestimmung, Friedrich Schiller, Kabele und Liebe, Selbstbestimmung, Tauben im Gras, Wolfgang Koeppen
Romananalyse von Koeppens Tauben im Gras mit anschließendem Vergleich von Schillers Kabale und Liebe hinsichtlich von Fremd- und Selbstbestimmung von literarischen Figuren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Vorabitur
, Fremdbestimmung, Friedrich Schiller, Hiob, Joseph Roth, Kabale und Liebe, Selbstbestimmung
Analyse einer Romanszene von Joseph Roths Hiob mit anschließendem Vergleich mit Kabale und Liebe von Schiller unter Berücksichtigung von Fremd- und Selbstbestimmung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Hermann, Sommerhaus
Lehrprobe Die S’uS deuten die Konnotationen zum Erwerb von Grund- und Hausbesitz der Protagonisten der Erzählung „Sommerhaus, später“ und vergleichen diese mit denen der Protagonistin in Juli Zehs Gesellschaftsroman „Unterleuten“.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 501 Unterrichtsmaterialien