Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Methode: : Einführung des Rückenkraularmzugs mit Schwerpunkt auf der Überwasserphase des Arms
, Einführung des Rückenkraularmzugs mit Schwerpunkt auf der Überwasserphase des Arms
Lehrprobe Kernanliegen: Die SuS sollen die Grobform des Rückenkraularmzugs erlernen und diese mit der bereits erlernten Beinbewegung koordinieren
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Bodenturnen, Lerntheke, Rad, Radschlag, Turnen, Übungstheke
Lehrprobe Mittels einer Übungstheke sollen die SuS unterschiedliche Übungen durchführen, um das Rad zu erlernen oder zu vertiefen.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  379 KB
Gleiten, Rollen und Gleiten, Waveboard
Die Schüler erproben ihre Erlernten Fähigkeiten in Form eines Parkours
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Akrobatik
5. Doppelstunde
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Österreich  1,61 MB
Hürdenlauf
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  455 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Gleiten, Nichtschwimmer, Rückenschwimmen, Schwimmen
Lehrprobe
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  588 KB
Beinschlag, Wassergewöhnung
Lehrprobe Partnerbeobachtung und Kontrastaufgaben
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,37 MB
5.Klasse, Gefühlsausdruck, Regelwerk, Ringen und Kämpfen, Vertrauensspiele
Lehrprobe 1.Unterrichtsbesuch im Fach Sport - Klasse 5 - Ringen, Kämpfen, Raufen- Vertrauensspiele und die Erstellung eines gemeinsamen Regelwerks
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  28 KB
Kooperation, Schatzreise, Teamfähigkeit
Lehrprobe Mit einer kleinen Schatzreise, in der Kooperationsspiele als Etappen etabliert wurden, soll die Arbeit im Tem geschult werden.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  282 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Wassergewöhnung
Lehrprobe
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  306 KB
Methode: Problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Schieben, transport, Ziehen
Lehrprobe Die SUS erarbeiten sich die Transporttechniken schieben und ziehen zunächst problemorientiert und üben diese Techniken
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bankposition, Griffe, Ringen und Kämpfen, Ringen und Kömpfen, Ringen und Raufen, Rückenlage
Lehrprobe SuS sollen ihren Partner/Gegner von der Bankposition in die Rückenlage bringen, Hinweis Fachleiter: mehr mit Visualisierungen arbeiten
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  723 KB
Indiktive Erarbeitung der Bewegungsmerkmale
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Partnerarbeit, Ringen und Kämpfen, Sicherheit, Stationenlernen, Stockkampf
Lehrprobe SuS erweitern ihr Bewegungsrepertoire im Stockkampf, indem sie Schlag- und Blockbewegungen im Rahmen eines Stationenlernens erproben und diese in einem ersten kleineren Kampf anwenden.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Fortbewegung, Grobmotorik Feinmotorik, Sport
Lehrprobe Lehrprobe zu Grob- und Feinmotorik
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,84 MB
Kippwende, Kraul, Schwimmen
Erarbeitung der Kippwende in der Klasse 5, Kurzentwurf mit Material
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  585 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Verbindungselemente
Lehrprobe In der Besuchsstunde geht es um das Erarbeitung von Verbindungselementen, um bereits erlernte turnerische Elemente am Boden zu einer Turn-Kür erarbeiten zu können. Somit bildet die vorliegende Stunde den Übergang zur Erarbeitung einer Kür.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Methode: kooperatives Lernen an Stationen
, Bewegen im Wasser, Klasse 5, Kraularmzug, Kraulschwimmen, Sport, Stationenlernen, Stationsarbeit
Lehrprobe Lehrprobe, die sehr gut bewertet wurde. Zu Beginn des 2. Halbjahres im Schwimmen durchgeführt. Die SuS erarbeiten sich selbstständig an Stationen die wesentlichen Technikmerkmale des Kraularmzugs (Grobform).
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,11 MB
Akrobatik, Feedbackbogen, Selbstständigkeit, Sicherheitsregeln, Turnen
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  727 KB
Brennball
Lehrprobe
 355 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben