Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  269 KB
Formen und Funktionen der Familie
ABs
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  150 KB
UV Umgang mit Konflikten
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  91 KB
Formen und Funktionen der Familie
BUV Wozu brauchen wir eine Familie? Funktionen der Familie
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Kurze Erklärung des Generationenvertrages und der Probleme damit; Möglichkeiten, was der Einzelne tun kann
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  3,91 MB
Leben im Mittelalter
Lehrprobe Die Burg im Mittelalter...
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  196 KB
Geografische Gegebenheiten
Warum haben die Ägypter den Nil verehrt? Stundenverlauf, AB, Stationen und Tafelbild
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  245 KB
Warum und wie bauten die Ägypter Pyramiden - Verlauf + Ta!!!
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  230 KB
Unsere Gemeinde
Welche Aufgaben hat die Gemeinde?
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  2,15 MB
Alt- und Jungsteinzeit, Jäger und Sammler
Themengebiet: laut Lehrplan: Vorgeschichte (Alt-und Jungsteinzeit) zweite Probe im Fach GSE / 5. Jahrgangsstufe mit Bildern zum Beschriften, Transferfrage, Reproduktionsfragen, Reorganisationsfragen inklusivem Notenschlüssel
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  63 KB
Industrielle Revolution im 19 Jahrhundert; Wichtige technische Erfindungen; Lage der Arbeiter; Sozialversicherung Bismarck; Dt. Revolution 1848
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Vergleich Stadt & Land
zeigt die Verflechtung von Stadt und Land an 4 Beispielen durch arbeitsteilige Gruppenarbeit an Interviews erarbeitet
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Imperialismus, Kolonialmacht, Kolonien
Erarbeitung der Grundlagen mit Buch und Heft
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  577 KB
Aufgaben der Gemeinde
1. Doppel-UV zum GSE Thema Aufgaben einer Gemeinde (7. Klasse)
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  233 KB
Behinderte Menschen
Arbeitsblätter zur LP " Wie kann der blinde Berend seinen Alltag meistern?"
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  368 KB
Behinderte Menschen
Lehrprobe Dies war eine LP, die mit einer 1 bewertet wurde. Es geht um die Schwierigkeiten, die ein Blinder hat, im Alltag. AB wurden auch hochgeladen.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Die Inkas-eine Hochkultur, Entdecker, Entdeckungen und Erfindungen, Ausbeutung, Sklaverei
Lateinamerika
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  383 KB
Entdecker
Europäisierung
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Der Dreißigjährige Krieg
Dreißigjähriger Krieg
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  2,95 MB
Deutsche Revolution und nationale Einheit
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Absolutismus
 1874 Unterrichtsmaterialien