Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  243 KB
Methode: Lyrik : Analyse und Interpretation eines literarischen Textes Stundenthema: Heinrich Heine - Mit deinen blauen Augen (1844). „Das Meer von blauen Gedanken“ als Metapher für die tiefe Sehnsucht de
, analyse, Gedicht, Heinrich Heine, Lyrik, Mit deinen blauen Augen
Lehrprobe Lyrik : Analyse und Interpretation eines literarischen Textes Stundenthema: Heinrich Heine - Mit deinen blauen Augen (1844). „Das Meer von blauen Gedanken“ als Metapher für die tiefe Sehnsucht des lyrischen Ichs
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  129 KB
Methode: Relativsätze
, Nebensätze, Relativsätze
Lehrprobe Relativsätze, Nebensätze, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen anhand eines Arbeitsblattes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
Methode: Entschlüsselung der Beziehungsdarstellung zwischen Mutter und Tochter in der Kurzgeschichte ‚Augenblicke‘ von Walter Helmut Fritz.
, augenblicke, Kurzgeschichte
Lehrprobe Entschlüsselung der Beziehungsdarstellung zwischen Mutter und Tochter in der Kurzgeschichte ‚Augenblicke‘ von Walter Helmut Fritz.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  836 KB
Methode: Stimmenskulptur, Gedankenreise - Arbeitszeit: 45 min
, Borchert, Die Kirschen, Gedankenreise, Kurzgeschichte, Stimmenskulptur, Trümmerliteratur
Unterrichtsentwurf zur Kurzgeschichte von Borchert, Methoden: Gedankenreise, Stimmenskulptur
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  856 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmaterial, Deutsch, Gruppenarbeit, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Reziprokes Lesen, Sachtext
Lehrprobe Sachtexte lesen und verstehen ist für viele SuS eine langweilige Angelegenheit. Mit der Methode des Reziproken Lesen wird hier abwechslungsreich und kooperativ gearbeitet. Die Erschließung des Textes erfolgt angeleitet und reflektiert.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,17 MB
Fake News, Lesermanipulation, Manipulation durch Medien, Texte aus Zeitungen und Zeitschriften
Lehrprobe UPP Entwurf: Information oder Manipulation? – Exemplarische Untersuchung und Beurteilung des Artikels „Grüne fordert Luftballonverbot“ im Hinblick auf Strategien der Lesermanipulation.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  791 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Examensstunde, Kleider machen Leute, Novelle, Verwechslung Wenzel Strapinski, Wenzel Strapinski
Lehrprobe In dieser Erarbeitungsstunde setzten sich die SchülerInnen handlungs-und produktionsorientiert mit den Gründen der Verwechslung Wenzel Strapinskis auseinander und klären den Begriff der selbsttätigen Lüge.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Drama, Held, Schiller, Wilhelm Tell
Lehrprobe Wilhelm Tell. Analytische Textarbeit. Die Hauptfigur
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
5-Schritt-Lesemethode
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  96 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Modalverben, Deutsch, Grammatik
Lehrprobe Modalverben, Deutsch, Grammatik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,09 MB
Methode: Stationsarbeit Theorie-Praxis-Verknüpfung - Arbeitszeit: 90 min
, Korbleger, Stationsarbeit, Theorie-Praxis-Verknüpfung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  961 KB
Reportage, Schilderung
Lehrprobe In der Unterrichtsvorbereitung liegt der Fokus auf dem Unterschied zwischen dem informierenden Berichten und dem Schildern von Einzelbeobachtungen. Der UB hat in einer 8. Realschulklasse stattgefunden.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Grammatik, Konjunktiv, Konjunktiv II
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Konjunktiv II
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  547 KB
Der Schimmerlreiter, Jevershallig-Episode
Lehrprobe In der Lehrprobe ging es um die Interpretation der Jevershallig-Episode, die durch den zentralen Arbeitsauftrag eines Dialogs zweischen den beiden aftretenden Dienern erschlossen werden sollte.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  44 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Analyse Kurzgeschichte
Lehrprobe Raumanalyse als Teilaspekt der Textanalyse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  52 KB
kooperatives Lernen, Kurzgeschichten, Leitmotive
Erarbeitung der Leitmotive im think-pair-share-Verfahren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,48 MB
Methode: Lehrprobe wurde mit 1,0 bewertet
, Atmosphäre, sprachliche Gestaltung von Atmosphäre, Stadt, Stadtlyrik, Vertonung eines Gedichts, Wortfelder
Lehrprobe Einbezug einer klassischen Vertonung des Gedichts von Alma Mahler-Werfel
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,43 MB
Methode: GA arbeitsteiliges sichten der Materialien kooperatives Gestalten einer Mindmap Strukturierung relevante von nebensächlichen Informationen trennen - Arbeitszeit: 45 min
, EA und GA, Gestaltung Mindmap, Materialgestütztes Schreiben, relevante von nebensächlichen Informationen trennen, Schreiben eines informierenden Textes
Lehrprobe Materialsichtung arbeitsteilig EA (M1-4) - Teilen der Inhalte innerhalb der eigenen Gruppe - kooperative Gestaltung einer Mindmap - Präsentation der Arbeitsergebnisse
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Brandenburg  397 KB
Deutschunterricht, Kurzfilm, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Hinführung zum Kurzfilm „Masel Tov Cocktail“ Die SuS eignen sich Hintergrundinformationen zum Judentum an.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  17 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Maik Klingenberg, Tschick
In dieser Stunde wird zunächst der Inhalt des Romans abgefragt und anschließend über den Weg des Außenseitertums die Figur Maik charakterisiert.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1108 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben