Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,34 MB
Methode: Charaktierisieren von Figurenbeziehungen anhand von Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzepik, Kurzgeschichte, Standbild
Lehrprobe Die SuS charakterisieren die Beziehung zwischen den beiden Figuren in der Kurzgeschichte „Streuselschnecke“ von Julia Franck in Form von Standbildern und verfassen unter Zuhilfenahme dieser Charakterisierung einen Brief aus Sicht einer der Figuren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  278 KB
Informieren, Sprache
Informieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,68 MB
Die leiden des jungen Werthers, Werther, Werthers Rückkehr
Lehrprobe Planung für eine Doppelstunde, Auswertungsstunde der Standbilder, Werthers Veränderung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
Analyse sprachlicher Mittel, Nathan der Weise, Szenische Lesung
Lehrprobe Nathans Innerer Monolog. Seine Ratlosigkeit und seine Gedankengänge hin zu einer Lösung werden analysiert. Sprachliche Mittel und deren Wirkung werden herausgearbeitet und sollen mittels szenische Lesung vorgetragen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,47 MB
Arbeitszeit: 45 min
, das parfum, Grenouille, Patrick Süskind
Lehrprobe Es handelt sich hier um einen Entwurf für einen Unterrichtsbesuch anhand von Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“. Hierbei sollen die SuS zunächst die Eigenschaften der „Mutterfiguren“ interpretieren und deren Einflüsse auf Grenouille analysieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  145 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Gendern, Genus, Kommentar, Materialgestütztes Schreiben, Sexus
Die SuS sollen den Inhalt des Textes herausarbeiten und diskutierten. Die Autorinnen sind der Ansicht, dass Genus und Sexus stark korrelieren. Der Text eignet sich ideal zum Thema Gendern.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Untersuchung eines Songs - Arbeitszeit: 90 min
, formale Analyse, Gedichtanalyse, Inhaltliche Analyse, Lyrik, Rapsongs, Sprachliche Analyse, Sprachvarietät
Die Untersuchung des Rapsongs soll zur Akklimatisierung der Schüler für eine Gedichtanalyse dienen. Dabei merken sie, dass man Songs genau so interpretieren kann wie ein Gedicht.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  6,02 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, 11. Klasse, Deutsch, e-Phase, Gabriele Wohmann, Goldenes Haar, Klasse 11, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Lehrprobe, Vollentwurf
Lehrprobe Vollentwurf zum fünften Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch Thema der Unterrichtseinheit: „Frauen nörgeln und Männer schweigen?! Wie Männer und Frauen miteinander sprechen – Inwiefern unterscheiden sich Männer und Frauen in ihrer Kommunikation?“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,33 MB
Methode: Reziprokes Lesen 2.0
, Großstadtliebe, Liebeslyrik
Lehrprobe Thema: Liebeslyrik in verschiedenen Zeiten Die S. erarbeiten sich das dargestellte Liebesverhältnis in dem Gedicht von Mascha Kaléko auf unterschiedliche Art und Weise (verschiedene Rollen). Am Ende stellen sie einen Bezug zu ihrer Lebenswelt her.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,51 MB
Deutsch, Deutschunterricht, Jugendsprache
Lehrprobe Die S*S erläutern konträre Positionen zu einer potenziellen Bedrohung der deutschen Standardsprache durch die Jugendsprache und nehmen hierzu selbst begründet Stellung.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Deutsch, Klassenarbeit Deutsch, Vorabiturklausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  282 KB
Arbeitszeit: 1260 min
, H. Böll, Katharina Blum, Heinrich Böll
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  418 KB
Methode: Distanzunterricht
, Heiratsantrag, Iphigenie, Sprache, Thoas
Lehrprobe Auseinandersetzung mit Iphigenies Ablehnung des Heiratsantrags mittels Gruppenarbeit via Microsoft Teams
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Sprachanalyse
Stilfiguren (Auswahl) - Fachbegriff - Definition - Beispiele
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  144 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Medien, Sprache, textgebundene Erörterung
Klausur zur Aufgabenart Textgebundene Erörterung mit Bezug zum Thema Einfluss der Medien auf unsere Sprache.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Kommunikation, Sachtaextanalyse, sprachverfall
Eine kritische Auseinandersetzung mit der veränderten Sprache in und durch moderne(n) Kommunikationsformen anhand der gegenüberstellenden Analyse zweier Sachtexte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Sprachwandel - Phänomen Kiezdeutsch - Arbeitszeit: 135 min
, Kiezdeutsch, Sachtextanalyse, sprachverfall, Sprachwandel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  328 KB
Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Schulz von Thun, Vera sitzt auf dem Balkon
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  55 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Sprachwandel Sprachverfall Innovation
Textgrundlage: Christiane Fäcke Populäre Irrtümer über Sprache: Sprachenmix führt zu Sprachverfall (2011)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  439 KB
Gedichtinterpretation
Interpretation eines lit. Textes (Gedicht) Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 198 Unterrichtsmaterialien