Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  51 KB
Aristoteles, Die Räuber, Katharsis
Gegenwartsbezüge zur Aristotelischen Dramentheorie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Aufklärung, Lessing, Nathan der Weise
Analyse der Szene 2.5 aus Lessings "Nathan der Weise", Schwerpunkt der Analyse sind die Gesprächsstrategie Nathans sowie die Beziehung Nathan/Tempelherr; im weiterführenden Schreibauftrag wird ein Bezug zu einem Zitat Lessings hergestellt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,98 MB
Methode: Standbilder bauen
, Oberstufe, Standbilder
Ein Unterrichtsentwurf zur szenischen Darstellung einer Liebesbeziehung am Beispiel von Ferdinand und Luise. AFB 3 muss allerdings noch stärker gefördert werden!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Methode: Überblick
Ästhetizismus, Jahrhundertwende
Überblick über die Strömungen der vielfältigen lit. Epoche
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Garten, Goethe Faust
Klausur Leistungskurs 180 Minuten mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  545 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Frank Wedekind, Frauenbilder - Männerbilder, lulu
Lehrprobe Inwiefern dient WEDEKINDS Protagonistin Lulu (1903) als Projektionsfläche eines männli-chen Blicks?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Goethe, Iphigenie auf Tauris
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag; Interpretation heute?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Goethe
Iphigenie auf Tauris, Sachtext (Herders Menschenbild)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Büchner
Analyse eines Briefes an die Familie; Determinismus und Pauperismus; epochale Einordnung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Büchner, Freiheit und Determination, Schuldfrage Maries, Woyzeck
Lehrprobe Erarbeitung der Schuldfähigkeit Woyzecks zur Darstellung seiner durch Büchner inszenierten Determiniertheit anhand eines von den Schülerinnen und Schülern eigenständig durchgeführten Gesprächs.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  952 KB
Drama Goethe Faust I, Dramenanalyse, Faust, Goethe Faust, Goethe: Faust, Goethes Faust, Liebe
Lehrprobe Erschließung unterschiedlicher Szenen des Dramas in Gruppenarbeit zur Darstellung der Liebesverständnisse von Faust und Gretchen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Arbeitszeit: 220 min
Soziales Drama, Bachmann, Brecht
Lyrikanalyse, Sachtextanalyse und Dramenanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  16 KB
Aristotelische Dramentheorie, Dramentheorie, Medea
5 Aufgaben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  74 KB
Arbeitszeit: 110 min
Charakteristik, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charakteristik der Personen, Figurencharakterisierung
Drama: Dürrenmatts "Die Physiker" - Gesprächsanalyse (Charakterisierung) (Familienszene); FOS/BOS13
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  199 KB
Arbeitszeit: 110 min
Charakteristik, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charakteristik der Personen, Figurencharakterisierung
Analyse des Gesprächsverlaufs in Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" (Dramatik)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: szenisches Spiel - Arbeitszeit: 45 min
, Büchner, Woyzeck
Lehrprobe Guter 4. UB. keine echte Erstbegegnung Tafelbild ist verbesserungswürdig
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  47 KB
Prinz von Homburg Kleist Lektüretest
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Mehrsprachigkeit, mündliche Abiturprüfung
Es handelt sich um eine mündliche Prüfung zur Mehrsprachigkeit, 1. und 2. Prüfungsteil
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientiert, Literaturunterricht, Standbild, Statue
, Einecke, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kleist, Marquise von O..., Widerspruch
Lehrprobe Entwurf zum 5. UB: Widersprüche in der Marquise, Kleist Standbild bauen, Textreferenzen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Drama, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, Sturm und Drang
Analyse eines dramatischen Texts, mit weiterführendem Schreibauftrag: Schiller, Kabale und Liebe I/4
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1024 Unterrichtsmaterialien