Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Rezension, Schirachs Drama „Terror“
Analyse André Mumots Rezension der Premiere von Schirachs Drama „Terror“ im Vergleich zu Michel Friedmanns Interview
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Drama Goethe Faust I, Faust, Szenenanalyse, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Analyse von Fausts Verzweiflungsschritten im Hinblick auf den Aufbau und die Bedeutung der Szene „Nacht“ - Grundkurs Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Faust, Gretchen, Kerker
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  819 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Abitur, Deutsch, Dorotheenstraße, Gottfried Klausen, Hartmut Lange, haus, Leistungskurs, Novelle, Novelle / Erzählung, Othello
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Bedeutung des Othello Stücks für den Protagonisten Gottfried Klausen Kritik: Lernziel nicht treffend formuliert --> Sachanalyse müsste dementsprechend angepasst werden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Abitur, Drama Goethe Faust I, Vorbereitung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Checkliste, Drama Goethe Faust I, Zusammenfassen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Faust, Goethe, Hiob, Prolog im Himmel, Szenenanalyse, Vergleich
LK-Klausur zu Goethes "Faust", Szenenanalyse und Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Methode: Innerer Monolog - Arbeitszeit: 45 min
, Bürgerliches Trauerspiel, Dramatischer Konflikt, Friedrich Hebbel, Innerer Monolog, Maria Magdalena, Meinungsbild, Positionslinie, Realismus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, mit 2 benotet. Erarbeitung des dramatischen Konflikts (Klara bricht mit den Normen der Gesellschaft, um genau diesen gerecht zu werden; Erwartungen Gesellschaft vs. persönliche Ziele) anhand eines inneren Monologs zur Szene I.4.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Cipolla, Le Bon, Mario und der Zauberer, Psychologie der Massen, Thomas Mann
Lehrprobe 3. UB zu Mario und der Zauberer von Thomas Mann
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  83 KB
Literaturepochen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Kindermörderin, Drama Goethe Faust I, Dramenanalyse, Dramenvergleich, Evchen, Faust, Goethe Faust, Gretchen, Unterrichtsverlaufsplan, Wagner
Q1 LK D, Unterrichtsverlaufsplan zur Analyse und Vergleich des Motivs der Kindermörderin anhand von Gretchen (Faust) und Evchen (Die Kindermörderin) und anschließende kriteriengeleitete Beurteilung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Friedrich Hebbel, Maria Magdalena, Meister Anton, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse "Die Selbstaufhebung der bürgerlichen Moral" mit Bezug auf Hebbels Drama "Maria Magdalena" - Charakterisierung Meister Antons und dessen negativ erscheinender Eigenschaften etc.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beziehung, Gretchen, Lieder
Lehrprobe Analyse der inneren Entwicklung Gretchens von einem unsicheren Mädchen hin zu einer aktiven Verführerin ausgehend von der Liebesbeziehung zu Faust anhand der drei Gretchen-Lieder
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Kabale Liebe Wurm Lady Milford Nebenfigur Charakterisierung Funktion
Arbeitsblatt mit Textstellen zur Bearbeitung und zum Vergleich der Nebenfiguren Lady Milford und Wurm im Drama "Kabale und Liebe" von Schiller. Zusätzlich für den AFB III eine Aufgabe zur "Nebenbuhlerschaft" Quellen im Dokument angegeben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Textanalyse, Lyrik, Literaturbetrachtung - Methoden, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erschließung eines lyrischen Textes,
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Apfelwurf, Parabel, Romantik, Kafka, Szenenanalyse
Lehrprobe Die Stunde beschäftigt sich mit einem multidimensionalen Zugang zur Apfelwurfszene und verdeutlicht die Funktion von Literatur im Allgemeinen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Brief, Büchner, Dichtung, Idealismus, Klausur, Lenz, Realismus, Woyzeck
Georg Büchner: Brief an die Familie v. 28.7.1835 und Auszug aus G. Büchner, Lenz - Erarbeitung des Verständnisses von Dichtung (in Abgrenzung zum Idealismus) - Anwendung auf Drama Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Faust, Studierzimmer
Klausur (Analyse einer Dramenszene mit weiterführendem Schreibauftrag) zur Szene "Studierzimmer II"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Vorabitur
, Fremdbestimmung, Friedrich Schiller, Kabele und Liebe, Selbstbestimmung, Tauben im Gras, Wolfgang Koeppen
Romananalyse von Koeppens Tauben im Gras mit anschließendem Vergleich von Schillers Kabale und Liebe hinsichtlich von Fremd- und Selbstbestimmung von literarischen Figuren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Vorabitur
, Fremdbestimmung, Friedrich Schiller, Hiob, Joseph Roth, Kabale und Liebe, Selbstbestimmung
Analyse einer Romanszene von Joseph Roths Hiob mit anschließendem Vergleich mit Kabale und Liebe von Schiller unter Berücksichtigung von Fremd- und Selbstbestimmung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1024 Unterrichtsmaterialien