Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Dualismus Welle - Teilchen
Lehrprobe
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  184 KB
Methode: Eine Demo-Schaltung zum Defibrillator am Steckbrett bettet den Kondensator in einen Kontext ein.
, Kapazität, Kondensator
Das AB führt die Lernenden zu den Parametern Fläche und Abstand, mit denen die Kondensatorkapazität beeinflusst werden kann. Die gefundene Formel wird anhand einer Simulation überprüft.
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  85 KB
Methode: Hausaufgabenüberprüfung Flüssigkeitsthermometer - Arbeitszeit: 15 min
, Flüssigkeitsthermometer Messen Skala Hausaufgabenüberprüfung
Struktur und Funktion des Flüssigkeitsthermometers
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
ausdehnung, Gase, gase ausdehnung erwärmung wärmelehre, Luft, Wärme, Wärmelehre
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
hände, Wärme, Wärmelehre
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  310 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alltagsgegenstände, Experiment, kooperative Gruppenarbeit, Phyphox, Physik, Radius, Smartphone, Zentripetalkraft
Smartphones haben Messinstrumente zur Bestimmung der Winkelgeschwindigkeit und -Beschleunigung verbaut. Diese können genutzt werden um bspw. den Radius einer Salatschüssel zu bestimmen.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  402 KB
Elektrizitätslehre, Leiter, Spezifischer Widerstand, Widerstand
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  862 KB
Elektrizitätslehre, Leiter, Spezifischer Widerstand, Widerstand
Lehrprobe
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  448 KB
Eigenschaften des Lichts Selbstleuchter Fremdleuchter gradlinige Ausbreitung
Eigenschaften des Lichts wird anhand von Beispielen verdeutlicht und abgefragt
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Arbeitszeit: 45 min
Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,48 MB
Methode: Schülerexperimente - Arbeitszeit: 45 min
, Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung
Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  949 KB
Methode: Spiel - Arbeitszeit: 30 min
, berühmte Physiker, berühmte Physikerinnen, Nature of Science, Spiel, vor den Ferien, Wissenschaftsgeschichte
nach dem bekannten Wer bin ich?-Spiel mit einer vorgelagerten Recherche-Phase (hierfür benötigen die SuS ein mobiles Endgerät) - erprobt in einer Tablet-Klasse
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  280 KB
Methode: Projekt über 2 - 4 Stunden - Arbeitszeit: 135 min
, Wölbspiegel, Zylinderspiegel und Anamorphosen, Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Übungen zu Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  321 KB
Gleichförmige Bewegung, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Kinematik, Kraft als Vektor, Kräfteaddition, Kräftegleichgewicht, Wechselwirkungsprinzip
Multiple Choice: Kraft als Vektor, Kräfteaddition, Wechselwirkungsprinzip, Kräftegleichgewicht, Wirkung von Kräften, Kinematik, gleichförmige B., gleichmäßig beschleunigte B. Rechnen: Kräfteaddition (hängende Lampe), gfB und gbB Schnittpunkt.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,00 MB
Spannenergie
Aufgaben zur Spannenergie in Form eines Quiz
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  3,32 MB
Methode: Schülerexperiment
, Gewichtskraft, Langentwurf, Lehrprobe
Die Stunde wurde mit 11 Punkten bewertet. Kritisiert wurden das fehlende Lernziel in der Vertiefung und das Anforderungsniveau der Vertiefung.
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Elektrizitätslehre, Schaltpläne, Schaltungen elektrischer Geräte
Schaltungen elektrischer Geräte, Elektrizitätslehre
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Elektrizität, Parallel- und Reihenschaltung
Parallel- und Reihenschaltung, Elektrizität
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Abschirmung, Durchdringung, Magnetkraft
Durchdringung der Magnetkraft durch verschiedene Materialien
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
AB zum Reflexionsgesetz am Spiegel
AB zum Reflexionsgesetz am Spiegel
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 2872 Unterrichtsmaterialien