Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  19 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Infoblatt zur Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte mit Artikel 17
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  16 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
SuS bekommen zwei verschiedene Aufgaben zur Auswahl. Bilder sind herausgenommen worden.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Nationalsozialismus
Quellentext aus "Mein Kampf" mit Aufgaben
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Quellenarbeit, Wannsee-Konferenz
Quelle zur Wannsee-Konferenz mit entsprechenden Aufgaben
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  310 KB
Machsicherung, Machtergreifung, Nationalsozialismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  20 KB
Ende Weimarer Republik, Hitler, Nationalsozialismus, Wahlkampf
Die SuS hören sich zunächst einen Ausschnitt (siehe Text) der Rede an. Worterklärungen sind beigefügt. Danach verfassen sie in Gruppenarbeit einen Rundfunkbeitrag zu der Rede (drittes Arbeitsblatt mit Differenzierung Satzanfänge)
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  89 KB
DNV, DNVP, Dolschstoß, Verschwörungstheorien
Aussagen Hindenburgs und des Sachverständigen Herz vor dem Untersuchungsausschuss
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  29 KB
Methode: EA
, Bildbeschreibung, Migration, Tagebucheintrag
Mithilfe dieser beiden Arbeitsblätter soll den SuS bewusst werden, dass Migration nicht ein Phänomen unserer Zeit ist, sondern dass Menschen bereits seit Jahrhunderten ihre Heimat aus den unterschiedlichsten Gründen verlassen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Methode: bilingual
Außenpolitik, Folgen des Krieges, Weimarer Verfassung
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  16 KB
Berlin-Abkommen, DDR, Grundlagenvertrag, Ostverträge
Die Grundzüge der Entspannungspolitik sollen skizziert werden, eigenständige Recherche zu "KSZE-Prozess“ und „Helsinki-Akte", Gründe für die Flucht aus der DDR sowie BRD als Akternativmodell
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Differenzierung Worterklärungen- de Gouges´ Forderung im Artikel IV der „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ von 1791 – verwirklicht oder nicht?
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  44 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Auszug aus den Forderungen der Olympe de Gouges in: „Die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin (1791)“ Artikel IV. SuS bearbeiten die Aufgaben 1-4 gemeinsam der Reihe nach.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  17 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Homepages zu Frauenrechten Info und Angaben zur eigenständigen Recherche für die Wandzeitung
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Satzanfänge als Formulierungshilfen für das Rollenspiel Geschichte der Frauenrechte
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Vergleiche die Unterschiede der Forderung Gouges´ mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (1789) und dem Grundgesetz heute. Ist die Frauenbewegung auch heute noch wichtig?
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  26 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Methode: Differenzierung Methode Rollenspiel
, Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Differenzierung Methode Rollenspiel
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Methode: Differenzierung Methode Wandzeitung
, Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Methode Wandzeitung
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Arbeitszeit: 10 min
Weimarer Verfassung, Die Weimarer Republik, Verfassungsorgane, Weimarer Verfassung
Schema der Weimarer Verfassung mit Fragen
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  14 KB
Imperialismus, Kolonialismus, Nationalismus, Rassismus
Was ist eigentlich ein „-ismus"? Die Schüler/innen lesen einen Text und suchen eine einfache, klare Erklärung für die unterstrichenen Begriffe.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 876 Arbeitsblätter