Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  41 KB
Die Aufgaben gehören zum Thema Massentierhaltung - Bezug zum Buch Diercke Erdkunde f Gymn in Hessen, Jgstf 5, ab Seite 38. Die 2. Aufgabe klingt zunächst simpel, aber losgelöst sind einzelne Aussagen/Begriffe durchaus ambivalent in der Zuordnung.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  68 KB
Verwitterung, Veränderungen durch Kräfte von Außen, Veränderungen durch Kräfte von Innen, Erde
Neben Aufgaben zum Vulkanismus werden die Entstehung von Erdbeben, die Erosion und die dadurch entstehenden Talformen abgefragt. Abschließend folgt eine Aufgabe zu den drei großen Gesteinsgruppen und deren Entstehung.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  41 KB
Veränderungen durch den Menschen, Naturschutz
Zu Beginn wird die Bedeutung des Wassers für Lebewesen erläutert und der Kreislauf des Wassers vorgestellt. Es werden Trink- und Abwasser behandelt und abschließend auf die Gefährdung der Wasserressourcen eingegangen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,30 MB
Der Wasserkreislauf als Puzzle zum Ausschneiden und Aufkleben (Handzeichnung)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  71 KB
Verwitterung, Veränderungen durch Kräfte von Außen
Tafelbilder zur Musterstunde Wasser und Frost verändern die Landschaft (Erosion, Talformen, Verwitterung)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  52 KB
Verwitterung, Veränderungen durch Kräfte von Außen
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde Wasser und Frost verändern die Landschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  41 KB
Verwitterung, Veränderungen durch Kräfte von Außen
Nach einem Lückentext zur Abtragung durch Wasser werden Aufgaben zu Erosion und Verwitterung gestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  54 KB
Veränderungen durch Kräfte von Innen
Es werden Aufgaben zur Entstehung von Vulkanismus, zum Aufbau eines Vulkans sowie zur Unterscheidung der Vulkantypen gestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  38 KB
Veränderungen durch Kräfte von Innen
Schriftliche Ausarbeitung zur Musterstunde Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  80 KB
Veränderungen durch Kräfte von Innen
Tafelbilder zur Musterstunde Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,88 MB
Klassenarbeit zum Thema Gradnetz, Kugelgestalt der Erde und deutscher Küstenraum (Atlasarbeit)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  373 KB
Klassenarbeit zum Thema Lebensraum Küste
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  37 KB
Bewegung der Erde, Sonnensystem
Nach einer kurzen Beschreibung des Sonnensystems wird auf die doppelte Bewegung der Erde, sowie auf die Voraussetzungen für das Leben eingegangen. Abschließend werden das geozentrische und das heliozentrische Weltbild erläutert., Tag und Nacht
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  573 KB
Stegreifaufgabe zum Gradnetz der Erde
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  39 KB
Verwitterung
Nachdem einleitend die Kräfte erläutert werden, die zur Abtragung der Erdoberfläche führen können, wird ausführlicher auf die erodierende Kraft von Wasser eingegangen. Als weiteres Beispiel für Verwitterungsprozesse wird die Frostverwitterung an Gesteinen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  42 KB
Veränderungen durch Kräfte von Innen
Beschrieben werden Aufbau und Entstehung von Vulkanen. Des Weiteren wird auf Vulkanformen eingegangen, sowie auf die geografische Verteilung von Vulkanismus.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  56 KB
Bewegung der Erde, Sonnensystem
In der Stegreifaufgabe wird der Aufbau des Sonnensystems und die Definition von Fixsternen, Planeten und Monden abgefragt. Außerdem sind Aufgabenstellungen zu den Voraussetzungen für das Leben auf der Erde sowie zu den Weltbildern im Laufe der Geschichte
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  24 KB
Arbeitsblatt, kann auch als Tafelbild verwendet werden Thema: Orientierung im Gelände mit Uhr + Sonne und Polarstern
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  54 KB
Erdzeitalter
Rätsel zur Entstehung der Erde
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  35 KB
Erdzeitalter
Die Entstehung der Erde - Zeitleiste mit Charakteristika Kann als Arbeitsblatt und Tafelbild verwendet werden
 561 Unterrichtsmaterialien