Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  50 KB
Alltag, anwendbar, Kant, Kategorischer Imperativ
Lehrprobe Unterrichtsentwurf. Kategorischer Imperativ. Im Alltag anwendbar?
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Ethik, Moral
Diese Blatt habe ich den S*S als Grundlage für die Q11 ausgeteilt. Die wichtigsten Begriffe werden mit kurzer Definition genannt. Beim Handlungsbegriff erfolgt noch ein Bezug zu Kants Aufforderung 'sapere aude!' und seiner Definition von 'Aufklärung'
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  91 KB
Erkenntnistheorie, Immanuel Kant
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  125 KB
Erkenntnistheorie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  208 KB
Erkenntnistheorie, Immanuel Kant
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Problemorientiert, Binnendifferenzierung, Placemat
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Darwin, kulturwesen, Mensch, Naturwesen
Lehrprobe Durch einen problemorientierten Einstieg, in Abgrenzung zu Darwins Auffassung des Menschen als Naturwesen, erschließen sich die SuS in PA u GA mit Hilfe von ABs und der Placemat-Methode Gehlens Theorie des Menschen als kompensierendes Kulturwesen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Immanuel Kant, Lehrprobe, Pflichtethik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Konnte nicht gehalten werden, aber Feedback sehr positiv. Konzipiert für starke Lenrgruppe. Textgrundlage: philo Qualifikationsphase, NRW, C.C. Buchner, S. 138 - M2 Immanuel Kant: Das uneingeschränkte Gute (Zu Interview umgeschrieben)
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  226 KB
Erkenntnistheorie Kant
Lehrprobe Die gezeigte Stunde ist die letzte Stunde einer Reihe. (Erkenntnistheorie)
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  468 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gerechtigkeit, Immanuel Kant, Straftheorie, Talionsprinzip
Das AB bietet eine textbasierte Einführung in Kants Straftheorie. Anhand von Argumentbausteinen stehen den SuS Hilfen zur Verfügung. Das AB sollte geknickt ausgeteilt werden, damit die Hilfen nicht sofort einsehbar sind.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Deontologische Ethik, Erörterung, Erörterung eines Problems, Ethik, Fallbeispiel, Kant, Sport, Sportethik, Utilitarismus
Erörterung des Problems nach dem Maßstab einer Ethik für den Bereich Sport - Utilitarismus vs. Kants Ethik
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Erkenntnistheorie
Klausur Erkenntnistheorie, Popper: Kübelmodell oder Scheinwerfertheorie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Deontologische Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ
Fallbeispiel zur Bewertung
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Kant zum ewigen Frieden
Lehrprobe Kants Antwort auf die auf die Frage wie man Frieden inner- und interstaatlich erreichen kann wird analysiert
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  59 KB
Methode: Überblick, Zusammenfassung
, Kant, Prinzipienethik, Utilitarismus, Vergleich ethischer Theorien
Die beiden ethischen Modelle werden kriteriengeleitet verglichen (einsetzbar vor Klausur, vor dem Anwenden auf Fallbeispiele/ Dilemmata). Man kann die SuS die Fragen auch vorher selbst beantworten lassen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, Into the wild, Klausur, Sartre, Sek II
Philosophie - Klausur - Sartre - Into the wild
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Anthropologie, Hegel, Kant, Nietzsche, Wesen des Menschen
2 ABs zum Thema "Was ist der Mensch"
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Huber, Kant, Kategorischer Imperativ
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Deontologische Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ, Metaphysik der Sitten
Hier findet man eine Zusammenstellung (mit Hervorhebungen) der wichtigsten kantischen Zitate, die den Aufbau der Argumentation bis zur Unterscheiung von kat. und hyp. Imp. deutlich machen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  2,54 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Hans Jonas, Umweltethik, Verantwortung, zukunftsethik
Lehrprobe (sehr gute) 90min Lehrprobe zu Hans Jonas neuem Imperativ der Verantwortung --> Gedankenexperiment zum Einstieg, Erschließen philosophischer Texte von Jonas (differenziert), Lebensweltbezug in der Transferphase
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Grundbegriffe, Kant, Moralphilosophie
Begriffsarbeit zu Immanuel Kants Pflichtethik
 134 Unterrichtsmaterialien