Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  268 KB
Jäger und Sammler, Steinzeit
Hier geht es um die Sammler
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  591 KB
Jäger und Sammler, Steinzeit
Hier geht es um die Jäger
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  91 KB
Australopithecus, Homo erectus, Homo sapiens, Neandertaler
Diese Texte bilden die Entwicklungsschritte der Menschen ab
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  156 KB
Neandertaler, Steinzeit
Dieser Text beschreibt das Leben des Neandertalers
Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  212 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Deutschland 1933, Scheitern der Weimarer Republik
Überprüfung zur Unterrichtseinheit "Das Ende der Weimarer Republik" mittels offener Fragen, multiple-choice-Fragen und einer Beurteilöung einer Karikatur
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  44 KB
Entdeckung und Erfindungen, Kolumbus, Neue Welt, Renaissance
Die Klassenarbeit wurde für eine sehr schwache 7. Hauptschulklasse entworfen.
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  1,19 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Gernalstände, Rollenspiel, RollenspielDie Einberufung der Generalstände
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Hauptschule, Brandenburg  18 KB
Methode: Lernerfolgskontrolle - Arbeitszeit: 15 min
, 1789, Forderungen, Frankreich, Französische Revolution, Generalstände, Krise in Frankreich, Staatsbankrott, Stände
Generalstände in Frankreich
Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Hessen  18 KB
Weimarer Republik
Fragen und Antworten zur Weimarer Republik in Tabelle
Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  54 KB
Aufbruch in eine Neue Welt / Neues Denken
Habe diese kleine Geschichte als Einstieg genutzt. Funktioniert gut und motiviert die Schüler.
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  161 KB
Arbeitsblatt, harz4
Arbeitsblatt zum Thema Harz4 Man kann dieses Thema sehr gut zum veranschaulichen von Geldern bei Harz4 - Erhalt verwenden. Schüler können so besser nachvollziehen, inwiefern ein Grundbedarf in unserer Gesellschaft abgedeckt werden kann.
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  103 KB
Alt- und Jungsteinzeit, Ein Vergleich, Urteilkompetenz
Lehrprobe Die Lernenden gelangen zu einem Urteil, indem sie die Lebensbereiche der Alt- und Jungsteinzeit miteinander vergleichen.
Geschichte  Kl. 5,  Hauptschule, Sachsen-Anhalt  22 KB
Glaube
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  1,32 MB
Absolutimus, Ständepyramide
Ständepyramide des Absolutismus. Eignet sich als Plakat.
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  24 KB
Marx, Engels
Die SuS wissen über die Wirtschafts- und Gesellschaftstheorien von Marx und Engels in Grundzügen Bescheid.
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  1,63 MB
Marx, Engels
Lehrprobe Die SuS wissen über die Wirtschafts- und Gesellschaftstheorien von Marx und Engels in Grundzügen Bescheid.
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  30 KB
Industrialisierung
Preise und Löhne Industrialisierung
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  24 KB
Industrialisierung, Kinderarbeit
Gründe für Kinderarbeit
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  102 KB
Industrialisierung, Kinderarbeit
Die SuS wissen, dass es unterschiedliche Formen der Kinderarbeit gab - und noch immer gibt (Heim- und Fabrikarbeit, Arbeit in Bergwerken usw.).
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  1,63 MB
Industrialisierung, Kinderarbeit
Lehrprobe Die SuS wissen, dass es unterschiedliche Formen der Kinderarbeit gab - und noch immer gibt (Heim- und Fabrikarbeit, Arbeit in Bergwerken usw.).
 165 Unterrichtsmaterialien