Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Definitionen Lernen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erikson und Lerntheorien, Fallbeispiel
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  72 KB
Erziehung, Umweltfaktoren
Lehrprobe Es handelt sich um eine GA, bei der die 4 Umweltbereiche erarbeitet werden sollen, die die Entwicklung des Menschen beeinflussen. Der Entwurf kann für eine Doppelstunde genutzt werden und ist gut umsetzbar.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Adjektive
Bedeutung bestimmter Zeiträume menschlicher Entwicklung; Beispiel: Amala und Kamala
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Basiskompetenzen, Bildung
Erwerb der Basiskompetenzen von Kindern im Kindergarten. Einsatz in Kinderpflege- Ausbildung.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiterin/Schulleiter der beruflichen Schule für Sozial-, Heil- und Pflegeberufe

SWS Seminargesellschaft für Wirtschaft und Soziales mbH   19055 Schwerin
Berufsfachschulen
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Gemeinschaftskunde
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  20 KB
Erziehungsstile, Rollenspiel
Auf den Arbeitsblättern ist ein Rollenspiel zu den drei Erziehungsstilen nach Lewin zu finden. Ich habe den Namen der Schule sowie der Klasse mit xy markiert und das Dokument als Word-Datei gespeichert, so dass es entsprechend angepasst werden kann.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  128 KB
Erziehungsmaßnahmen, Erziehungsstil
HIer habe ich in einer Datei die drei Erziehungsstile nach Lewin zusammengefasst sowie Erziehungsmaßnahmen erklärt und direkte von indirekten Erziehungsmaßnahmen unterschieden. Die Arbeitsblätter sind sehr gut strukturiert und übersichtlich.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Klausur Erikson
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Projekt Spielzeugfreier Kindergarten
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  1,10 MB
Bedürfnisse, Maslow, Motivation
Text und Arbeitsblatt zu den Merkmalen von Motivation sowie den Bedürfnisarten nach Maslow
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klausur zum Thema Erziehungsstile/ Erziehungsziele
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Test zu den Themen "Erziehungsziele" und "Erziehungsstile"
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  60 KB
autoritär / demokratisch / laissez-faire, dimensionsorientiertes Erziehungsstilkonzept, Erbtheoretiker, Erziehungsstile, pädagogischer Optimismus / Pessimismus, pädagogischer Realismus, Umwelttheoretiker
Test zur Vorbereitung auf Klausur; "Sicherung" des zugrundegelegten Fachwissens vor weitergehenden Anwendungsaufgaben
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  44 KB
anthropologische Befunde, Erziehungsbedürftigkeit, Erziehungsfähigkeit, Erziehungsvorgang (5 Bestandteile nach Hobmair)
Test zur Vorbereitung auf Klausur
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  16 KB
Fallarbeit, Methoden der Sozialen Arbeit, Soziale Gruppenarbeit
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Sozialen Gruppenarbeit anhand eines Falls.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  16 KB
Fallarbeit, Gemeinwesenarbeit, Methoden Sozialer Arbeit
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Sozialen Gemeinwesenarbeit anhand eines Falls.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  16 KB
Einzelfallhilfe, Fallarbeit, Methoden Sozialer Arbeit Soziale Einzelfallhilfe
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Sozialen Einzelfallhilfe anhand eines Falls.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  23 KB
Grundsätze, Handlungsfelder, Soziale Arbeit, Sozialstaat
Dieses Arbeitsblatt habe ich für die Erarbeitung der Grundsätze und Aufgaben der Sozialen Arbeit eingesetzt. Die Textgrundlage war aus dem Buch: Sozialmanagement von Nicolini (2012), Kapitel 1 und 2
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  2,59 MB
Soziale Wahrnehmung
Lehrprobe 4 Doppelstunden zum Thema Fehler in der Personenwahrnehmung. Hypothesentheorie. Halo-Effekt, Primacy-Effekt...
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  75 KB
Bedürfnisse
Lehrprobe Einteilung unterschiedlicher Bedürfnisse
 547 Unterrichtsmaterialien