Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  137 KB
Dokumentation eines ressourcen- und lösungsorientierten Elterngesprächs, die mit 15 Punkten bewertet wurde.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Selbsteinschätzungsbogen zur inneren Differenzierung mit Übungshinweisen, abgestimmt auf prima A L11-13.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Ankreuzübung zur Bestimmung nach Einführung des Genitivs. Grundlage: Felix Ausgabe A, Lektion 12
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Übungsblatt zur Bestimmung von Wortarten, Wortformen und Satzgliedern.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Personalpronomina
Felix Ausgabe A Lektion 9: Arbeitsblatt zum Erarbeiten der Personalpronomina. Können die SuS mit Hilfe des Begleitbuchs selbst ausfüllen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Campus BII einschließlich Kapitel 53
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  75 KB
Lehrprobe In diesem UB habe ich in einer 7. Klasse (2.Fremdsprache) die Verwendung und Bildung der lateinischen Adverben im Abgleich zur englischen Sprache eingeführt. Im Anhang an den Entwurf findet sich ein Arbeitsblatt Der UB wurde mit gut bewertet.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Klassenarbeit zur 3. Lektion des Lehrbuches, Genitiv und Dativ der a-/o-/Konsonantischen Deklination, konsonantische Konjugation
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  517 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Cursus 1: Lektion 1-5
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  897 KB
Stoff: Latein mit Felix 41-45 Thema: Thermen Zusatzteil: Limes, Thermen, PPA, PPP
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  742 KB
Possessivpronomina
Text: Troja Zusatzteil: Infinitiv Perfekt, Troja, Fremdwörter
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  727 KB
S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt, Imperfekt, Plusquamperfekt
Text: Seereise Zusatzteil: Perfektbildung, Götter
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
a/o Deklination, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Thema: Thermen Grammatik: Ablativ
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Klassenarbeit Nr.2 Prima N
Klassenarbeit Klasse 6 nach Lektion 5 + Grammatik 6 Prima N
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
Klassenarbeit Prima N
Klassenarbeit Nr.1, Prima N nach Lektion 3
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Perfekt
: Perfektbildung mit Dehnung, Reduplikation und ohne Veränderung
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Perfekt
: Dehnungsperfekt, Reduplikationsperfekt, Perfekt ohne Veränderung
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Perfekt
: Dehnungsperfekt, Reduplikationsperfekt, Perfekt ohne Veränderung
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Der Akkusativ als Objekt, die induktive Erarbeitung eines gram. Phänomens + Deklinationstabelle zum Ausfüllen
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Einsetzaufgabe a-/o-Deklination und konsonantische, KNG-Regel, Kongruenz
 1053 Unterrichtsmaterialien