Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Bandura, klassisches Konditionieren, Lernen am Modell, Lerntheorien, Operantes Kondtionieren, Pawlow, Watson
Lerntheorien klassisches Konditionieren, operantes Kondtionieren, Lernen am Modell an Hand eines Fallbeispiels erläutern.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Klassische Konditionierung, Lernen, Lerntheorien
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  798 KB
Methode: Experiment "Signalblinzeln" mit Reflexbrille
, Experiment, Experiment Klassische Konditionierung, Experiment Signalblinzeln, Klassische Konditionierung, Reflexbrille
Lehrprobe Thema d.Unterrichtsvorhabens: Lernen im Erziehungsprozess „Wie wird gelernt?- Zugänge zu behavioristischen Lerntheorien und ihrer pädagogischen Relevanz“ Unterrichtsreihe: Klassische Konditionierung Unterrichtsstunde: Einführung in die KK
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 90 min
, Debatte SChulnoten
Debatte Schulnoten Abschaffen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
klassische Konditionierung Behaviorismus Angst Lernen Spinnenangst unkonditionierter Reiz konditionierter Reiz neutraler Reiz
Es handelt sich um ein selbst erstelltes Fallbeispiel zur klassischen Konditionierung. Emtsprechend nur in der EF / 11. Klasse einsetzbar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Sigmund Freud - Grundannahmen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Artikel 24, Individualität, Inklusion, Lernen, UN-Behindertenrechtskoventionen
Das AB enthält eine Zusammenfassung der UN-Behindertenrechtskonventionen und kann als Musterlösung für die Erarbeitung der SuS dienen. Sollte für die Erarbeitung der UN-BRK im Unterricht keine Zeit bleiben, kann diese Zusammenfassung ausgeteilt werde
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Lernen
Klassische Konditionierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: modelllernen - Arbeitszeit: 45 min
, arranged marriages, Bandura, Lernen am Modell, panel discussion, pädagogische Perspektive
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Bandura, Lernen am Modell, Modelllernen
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Bedingungen des Modelllernen anhand einer Skizze zuordnen und verstehen lernen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Bandura, Gewalt, Lernen, Lernen am Modell, Modelllernen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Methode: Fish-bowl-Diskussion zum "Fridays for Future" - Arbeitszeit: 45 min
, Funktionen von Schule, Schulisches Lernen
Lehrprobe "Fridays for Future" - Sollen Schüler für das Klima streiken? - Fish-bowl- Diskussion
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Bandura, Gewalt, Lernen, Lernen am Modell, Modelllernen
Überleitung: • Banduras Untersuchung zum Lernen am Modell in Bezug auf Gewalt • Einführung des Rocky-Experiments • Videoausschnitt (Kind ahmt Verhalten des Modells nach) • kurze Besprechung des Videoausschnittes in eigenen Worten
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Methode: Projektarbeit
, Lernen durch Lehren, Methodentraining
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Lernen als eigenes Erkennen, lernen aus pädagogischer Perspektive
Auseinandersetzung mit dem Lernen aus päd. Perspektive Textauszug: Aus: F. Copei: Der fruchtbare Moment im Bildungsprozess Unterrichtsinhalt: M. Heitger
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, K. Prange, lernen aus pädagogischer Perspektive
Auseinandersetzung mit Lernen aus päda. Perspektive - Textauszug von V. Ladenthin über das schulische Lernen und Lehren Unterrichtsinhalt: Pädagogisches Lernverständnis nach K. Prange
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  477 KB
Methode: Modelllernen - Germany's next Topmodel
, Bandura, Jugend, Jugendphase, Klasse 11, Lernen am Modell, Pädagogik, Unterrrichtsentwurf komplett, Vorbilder
Lehrprobe aktueller Bezug. Show Germany's next topmodel
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Gewaltprävention
Spiele Team
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Albert Bandura, Lernen am Modell
Die Phasen und Vorrausetzungen für das Lernen am Modell nach Albert Bandura kann mit diesem Material arbeitsteilig erarbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Bandura, Lernen, Modelllernen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum zweiten Unterrichtsbesuch zum Thema Einführung des Modelllernens nach Bandura beim Thema Lernen
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 170 Unterrichtsmaterialien