Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  192 KB
Gleichförmige Bewegung
Proportionalität, Was ist Bewegung, Ausführliche Berechnung der Geschwindigkeit, Umrechnung m/s in km/h, graphische Darstellung
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  529 KB
Dichte
Umrechnung von Maßeinheiten, Ableseaufgabe, Proportionalität, graphische Darstellung, Ausführliche Berechnung der Masse
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  3,12 MB
Methode: Demonstrationsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Demonstrationsexperiment, Elektrischer Strom, Leiter und Nichtleiter
Nachdem in der Vorstunde der elektrische Strom mit Wirkungen und Gefahren eingeführt wurde, werden hier im Rahmen eines Demonstrationsexperimentes verschiedene Stoffe auf ihre Leitfähigkeit untersucht.
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  23 KB
Funktionsanpassung, Galileo, Jupitermonde, Sinus, Umlaufzeiten
Die Positionen nicht identifizierter Jupitermonde an verschiedenen Tagen werden vorgegeben. Die Schüler sollen wie Galileo daraus die Umlaufzeiten durch geeignete Sinuskurven herausfinden.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  157 KB
Methode: Unterrichtszusammenfassung
, Impuls, Impulserhaltungssatz, Prinzip der Impulserhaltung
Das wichtigste (und soweit anschaulich wie möglich) zum Thema Impuls. Kann auch in der 10 Klasse als Wiederholung benutzt werden. Es sind nur 2 Seiten, aber die haben nicht wenig Zeit benötigt!
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,82 MB
Methode: Powerpoint Präsentation
, Impuls, Impulserhaltung, Impulserhaltungssatz, Prinzip der Impulserhaltung
Hier sollen die Schüler eine Anwendung des Impulserhaltungssatzes sehen. Lügt uns Hollywood an? Einige meiner Kollegen sehen die erwähnte Videoszene als zu Brutal für eine 8. Klasse. Dies muss jeder selbst einschätzen.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  54 KB
Energie, Wärme
Zusammenstellung wichtiger Formeln, Lerntexte
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  345 KB
Gravitationsgesetz, Kausalität, Grundaussagen der spezielle Relativitätstheorie, Wellenlänge, Frequenz
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Arbeitszeit: 45 min
Absolute Temperatur, Absoluter Nullpunkt, Aggregatszustände, Brownsche Bewegung, Celsius, Grad, Innere Energie, Kelvin, Verbrennungsmotor, , multiple choice, Schaltbild, Viertaktmotor, Wassermodell
Verschiedene Aufgaben aus den Themengebieten Wärmelehre & Elektrizität
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  30 KB
Kinematik
Klausur GK Phy Kinematik. Klasse 11 Lernbereich 2, Kinematik, Bewegungsarten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  43 KB
Elektrostatik, Teilchen im elektrischen Feld
Klausur E-Feld GK Phy 11. Klausur des zweiten Halbjahres im Physikgrundkurs. Teilchen im elektrischen Feld, Elektronenstrahlröhre, Elektrostatik
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Parallel- und Reihenschaltung
Spannung, Strom, Leistung, elektrische Energie, Parallel- und Reihenschaltung
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Zeitdilatation
Aufgaben zum Thema Relativitätstheorie (Grundkurs)
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Qualitatives Experiment, Zentripetalkraft
Lehrprobe Didaktische Analyse der Stunde, Unterrichtsentwurf, Arbeitsblatt
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  887 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrisches Feld, Feldlinien im elektrischen Feld, Kondensator, Äquipotenziallinien
Lehrprobe …können die beiden unterschiedlichen Visualisierungen des elektrischen Feldes (Feldlinien und Äquipotenziallinien) phänomenologisch beschreiben und ihnen die entsprechenden Eigenschaften zuordnen, indem sie zwei passende Versuche beobachten bzw. durc
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  746 KB
Methode: Mathematisierung, Demoexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ausdehnung bei Erwärmung, Brücken, Längenausdehnungskoeffizient, thermische Längenänderung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die thermische Längenausdehnung mathematisch zu berechnen ist, leiten diese Formel her und wenden sie an einem praktischen Beispiel an. Dies geschieht, indem geäußerte Einflussgrößen anhand von Wertetabel
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Methode: Freiluftexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, Akustik, Blitz und Donner, Freiluftexperiment, Schallgeschwindigkeit
Lehrprobe Leitfrage der Stunde: "Wie kann ich bestimmen, wie weit entfernt ein Gewitter ist?" Die SuS planen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit ein Freiluft-Experiment zur akustischen Entfernungsmessung.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Computergestütze Videoanalyse von Wurfbewegungen in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Schräger Wurf, Senkrechter Wurf, Superposition, Superpositionsprinzip, Videoanalyse, waagerechter Wurf, Wurfbewegungen
Das Arbeitsblatt enthält den Arbeitsauftrag zu einer 90-180minütigen Lerneinheit zum oben genannten Thema. Die SuS erstellen dabei selbstständig Videos von Wurfbewegungen und analysieren diese mit entsprechender Software.
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  73 KB
Methode: aufgebend-erarbeitend
, Elektromagneten, Magnetismus
AB zur Erarbeitung des Grundaufbaus, sowie der Funktionsweise von Elektromagneten.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Arbeitszeit: 45 min
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 2872 Unterrichtsmaterialien