Unterrichtsmaterial: Liste

Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  116 KB
Objekt, Attribut, Attributwerte, Methoden, Klassen, Punktschreibweise, Python, Objektorientierung, Python
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Urheberrrecht, Soziale Netzwerke, Neue Medien, Informationelle Selbstbestimmung, Gefahren im Netz, Datenschutz
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  278 KB
Adjezenzmatrix, Graph, Greedy-Algorithmus, Kanten, Knoten, Länge eines Weges, Pfad, Tiefensuche, ungerichteter Graph, zusammenhängender Graph, Graphentheorie, Tiefensuche
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methoden, for, Kontrollstruktur, Schleifen, while, Wiederholung
Wiederholungen in Java mit for und while - fortgeschritten
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methoden
implementieren: Wiederholungen mit fester Anzahl in Java
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Objektorientierte Programmierung, Python, Attribut, Attributwerte, Klassen, Methoden, Objekt, Punktschreibweise
Klassen programmieren mit dem MU-Editor in python
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Excel, Tabellenkalkulation
Wiederholung Tabellenkalkulation, kleine Projektaufgabe. Es soll ein Rechenblatt zur Notenberechnung erstellt werden
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,88 MB
Datenschutz, Trace Tabellen
Lehrprobe
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  189 KB
Methode: Referenzattribute
Referenzen
Informatik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Datenbanken, Entity-Relationship-Diagramme, SQL
Diese Klausur ist für 90-120 Minuten konzipiert.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  213 KB
Arduino, Prozeduren
Das Arbeitsblatt enhält vier verschiedene Aufgaben zur if Anweisungen und Prozeduren in der Programmiersprache Arduino-C
Informatik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  117 KB
Konfidenzintervall, Prognoseintervall, Programmiersprache R
Der folgende Beitrag zeigt Möglichkeiten auf, Prognose- und Konfidenzintervalle mit Hilfe der Programmiersprache R zu bestimmen.
Informatik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,04 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Theoretische Informatik, Turingmaschine
Lehrprobe Bei dieser Stunde handelt es sich um eine Einstiegsstunde in den Themenbereich Turingmaschinen. Die SuS erschließen sich über ein Beispiel die Grenzen des DKA und lösen ein Problem mithilfe einer Turingmaschine
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  878 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Datenschutz
Lehrprobe Die Stunde dient der Vertiefung im Themenbereich Datenschutz. Die SuS setzen sich damit auseinander, welche Daten von ihnen im Internet gesammelt werden und erstellen Präsentationen zum gesammelten Wissen.
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  85 KB
Grundwissen, Gefahren im Netz, Soziale Netzwerke, Data-Mining, Datenbanen, Datenschutz
Datenschutz, Grundbegriffe, Definitionen, Data-Mining, Grundwissen Datenbanken
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Informatik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Google, Textverarbeitungsprogramm MS Word, Word
Schülerinnen und Schüler erstellen eigenen Wunschzettel für Weihnachten mit Word. Dabei fügen sie Links aus ihren Internetsuchen und Bilder ein
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Homematic, Intelligentes Haus, Smart Home
Eine Einführungspräsentation in das Thema Smart Home, hier speziell Homematic von EQ3
Informatik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
Schach, schach lernen, schach regeln, schach spielen, schachregeln
Mit diesem Skript können sich Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Schachregeln machen. Besonders gut geeignet ist das PDF für Schulschachvereine.
Informatik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Computer, Computeraufbau, Datenmenge, Komponenten, multiple choice
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema Computeraufbau. Es werden einige einfache Fragen zum Aufbau eines Computers und dessen Teile gestellt.
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  588 KB
Imperativ, Programmanalyse, Programmierung
In dieser Arbeit soll zunächst ein gegebener Quelltext analysiert werden. Danach zu einer einfachen Aufgabenstellung ein vollständiges Programm geschrieben werden. In Aufgabe 3 Teilfunktionen zu einem komplexen Problem.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 532 Unterrichtsmaterialien