Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Funktionsgleichung, Parabel, Graph, Quadratfunktion, Scheitelform, Scheitelpunkt, Quadratische Ergänzung
Es muss entsprechend der Funktionsgleichung das passende Koordinatensystem eingelegt werden. Einsatzmöglichkeit als Vertiefung am Ende des Themas. Voraussetzungen: Scheitelpunktsform, Verschiebung entlang X- bzw. Y- Achse. Schwierigkeitsgrad: hoch. Mit Lö
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Rein-quadratische Gleichungen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,12 MB
Gemischt-quadratische Gleichungen
Dieses kleine Word-Dokument ist ein Anwendungsbeispiel aus der Gleisgeometrie der Modelleisenbahn System Märklin. Eine bestimmte Aufgabe führt über den Satz des Phythagoras auf eine quadratische Gleichung. In Klasse 10 kann man auch noch den zugehörigen W
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  70 KB
Scheitelpunkt
Gruppenarbeit Extremwertaufgaben
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  64 KB
Scheitelpunkt
Gruppenarbeit Extremwertaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Wurzelsatz von Vieta
Satzvon Vieta, Einführung
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Allgemeine quadratische Funktion, Parabel, Quadratfunktion, Scheitelform, Scheitelpunkt, Gemischt-quadratische Gleichungen, Lösungsformel
Arbeitsblatt zur Wiederholung und Vertiefung der Kenntnisse zu quadratischen Gleichungen und Parabeln; Lösungsmöglichkeiten; Anzahl der Nullstellen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Netz
Zum Einstieg in die Pyramidenthematik können die Schüler ein Modell einer Pyramide aus zwei identischen Körpern erstellen. Bastelarbeit - Zeitbedarf etwa 15min
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Quadratfunktion, Funktionsgleichung, Graph, Scheitelpunkt
3 kleine Aufgaben zur Wiederholung: Funktion aufstellen, Wertetabelle, Parabel zeichnen, Punkte ablesen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  72 KB
Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Scheitelpunkt
Quadratfunktion: selbständige Erarbeitung von Verschiebungen der Normalparabel. Schüler zeichnen mit tplot Funktionen und erkennen Zusammenhänge von Verschiebung und Funktionsvorschrift --> Scheitel ohne Zeichnung bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Höhensatz, Satz des Pythagoras, Kathetensatz
Entwicklung des Höhensatzes (Beweis)
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Binomische Formeln
Wiederholungsblatt zu Bin. Formeln
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  533 KB
Intervallschachtelung, Näherungsweise Berechnung von Quadratwurzeln, Quadratwurzel, Rationalmachen des Nenners, Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren),
9. Klasse G8, Übungsaufgaben zur 1. Schulaufgabe
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quadratwurzel, Rechnen mit Quadratwurzeln, Definitionsmenge
Neben Rationalmachen des Nenners sind die Definitionsmenge von Wurzeltermen zu bestimmen und einfache Verhältnisgleichungen zu lösen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Quadratwurzel, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren), Rationalmachen des Nenners
Es sind Terme mit einer oder mehreren Wurzeln im Nenner rational zu machen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Quadratwurzel, Rechnen mit Quadratwurzeln
Es sind Aufgaben zur Multiplikation und Division von Quadratwurzeln zu bearbeiten und einfache Wurzelgleichungen zu lösen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Quadratwurzel, Definitionsmenge, Rechnen mit Quadratwurzeln
Es sind Aufgaben zur Addition und Subtraktion und zur Bestimmung der Definitionsmenge von Quadratwurzeln zu bearbeiten.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Wurzelgleichungen
Schüler finden elementare Eigenschaften von Wurzelgleichungen anhand von Beispielen (selbstständiges Lernen).
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Intervallschachtelung, Quadratwurzel, Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren), Näherungsweise Berechnung von Quadratwurzeln
Weiterführendes Arbeitsblatt zum Thema "Wurzeln"
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren), Quadratwurzel
1., einführendes Arbeitsblatt zum Rechnen mit Wurzeln
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 484 Arbeitsblätter