Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  299 KB
Schreibweise von Zeitangaben, Zeitstufen
Die Schüler sollen die Sätze den Zeitformen zuordnen und AB ausfüllen
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  666 KB
Kurzgeschichte, Sachtexte
Die Schüler sollen sich selbst die 5 Schritte Lesemethode erarbeiten. Es ist auch noch eine Augengymnastikübung dabei, sowie die Kopiervorlage, die die Schüler einkleben sollen und der Text, den die Schüler selbst ins Heft übertragen.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  221 KB
Kurzgeschichte, Textarbeit
Die Schüler arbeiten anhand der Kurzgeschichte Guanahani die Merkmale heraus.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  207 KB
Textarbeit, Stellungnahme
Placement Methode/ Platzdeckchen Die Schüler lernen die Placement Methode kennen und verfassen damit einen Text.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  280 KB
Textarbeit
Inhaltsangabe Basissatz Die Schüler sollen sich intensiv anhand von Beispielen mit dem Basissatz beschäftigen und analysieren.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  402 KB
Aktiv und Passiv, Verb: ( Aktiv, Passiv)
Unterscheidung Aktiv Passiv Die Schüler sollten anhand von einem Bild erkennen, dass einmal der Täter und dann die Tat im Vordergrund steht.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,98 MB
Kurzgeschichte, Textarbeit
Die Schüler haben sich mit dem Text befasst und sollten letztendlich eine Lehre daraus ziehen. Dies war eine UV Stunde. Die Ergebnisplakate habe ich mit hinzugefügt. Ebenso meine Reflexion nach der Besprechung.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,03 MB
Die Schüler sollten die großgeschriebenen Verben erkennen und dann die Regeln formulieren.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  0,95 MB
Textarbeit
Der Einstieg zum Thema Inhaltsangabe Wozu ist die Inhaltsangabe gut?
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  392 KB
Endungen von Fremdwörtern
Die Schüler sollten sich mit der Nachsilbe -ieren beschäftigen, damit diese in Zukunft nicht mehr falsch geschrieben wird.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  733 KB
Schreibweise von Zeitangaben
Die Schüler sollten regelmäßige und unregelmäßige Verben kennenlernen. Außerdem sollten sie in dieser Stunde Vorsilben kennenlernen und damit arbeiten.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  3,15 MB
Sachtexte
Es handelt sich um eine UV im Fach Deutsch. Es geht um einen Sachtext zum Thema Klimawandel, der innerhalb der STEX-Methode erschlossen würde. Einfache Gruppenarbeit wäre auch möglich. Außerdem sind verschiedene Lesetechniken zum Einsatz gekommen
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Textarbeit
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  274 KB
Kurzgeschichte
Erarbeitung des Inhalts und Gehalts der Kurzgeschichte "nicht alles gefallen lassen..." nach Gerhard Zwerenz
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  765 KB
Kurzgeschichte
Lehrprobe "Nicht alles gefallen lassen" von Gerhard Zwerenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Wortarten
Lehrprobe Gemischte Gefühle Wortschatzarbeit zum Thema Gefühle
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  149 KB
Schreibweise von Zeitangaben, Endungen von Fremdwörtern
Lehrprobe Rechtschreibstrategien
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  19 KB
Rechtschreibstrategien, Bewusstwerden für lange und kurze Vokale
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Textarbeit
Schriftliche Ausarbeitung der MS
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Bewerbung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 201 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben