Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,35 MB
Europa
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  11 KB
Wasser
Hefteintrag zum Thema "Der Kreislauf vom Trinkwasser zum Abwasser"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,07 MB
Stadtgeschichte
Probe zum Thema "Meine Heimatstadt Bamberg", Weltkulturerbe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  75 KB
Himmelsrichtungen
Kompass und Windrose Sachanalyse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  81 KB
Himmelsrichtungen
Kompass und Windrose Skript
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  68 KB
Himmelsrichtungen
Aufbau Kompass und Windrose
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  76 KB
Kalender, Monate, Jahresuhr
LZK zum Thema Kalender/Jahr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  52 KB
Verkehrsschilder, Markierungen - Bedeutungen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,05 MB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Lebensraum Wald
Probearbeit zum Thema Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  456 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes
1. Probe Thema Wald - Schichten allgemein - Wurzelschicht - Teile des Pilzes - essbar, ungenießbar, giftig - Verhalten beim Pilze sammeln - Laub- und Nadelbäume unterscheiden - Pilzvergiftung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  356 KB
Gefahren des Feuers, Die Nutzung des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, Verbrennung; Feuerwehr
3. Probe zum Thema Feuer/Verbrennung - Verbrennungsdreieck - Brennbarkeit - Nutzen und Gefahren - Notwendigkeit des Sauerstoffs - Verhalten im Brandfall - Nortuf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  122 KB
Himmelsrichtungen
Auflistung verschiedener Möglichkeiten sich ohne Kompass in der Natur zurecht zu finden. Lückentext. Kann auch als Stationenkarten hergenommen weden
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  46 KB
Veränderung des Wassers, Wasser und Leben
giftige Flüssigkeiten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  17 KB
Veränderung des Wassers, Wasser und Leben
Giftige Flüssigkeiten, Artikel lesen und verstehen, Aufgaben zum Text
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  665 KB
Alles zum Thema Müll und dessen Entsorgung, Müll vermeiden, Mülltrennung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  45 KB
Probe zum Thema Milch und Milchprodukte: Steckbrief der Kuh, Milchverarbeitung früher und heute, Milchprodukte Butter und Joghurt.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  98 KB
Veränderung des Wassers, Wasser und Leben, Schwimmen / Sinken
Probe zum Thema Wasser
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  314 KB
Auge, Sinnesorgane, Aufbau des Auges, Sehversuche
Leben mit einer Behinderung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  42 KB
Straßenverkehr, Verkehrsschilder, Schulumgebung
Sich mit der Schulumgebung auseinandersetzen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Der elektrische Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Nutzen von Strom, Strom, Strom sparen, Umgang mit Strom
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4203 Unterrichtsmaterialien