Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  322 KB
Absolutismus
Die Schüler kennen das Leben des Königs Ludwig XIV. am Hof von Versailles lernen und können eine wesentliche Funktion für das ritualisierte Leben der Adligen am Hof nennen.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  118 KB
In der Unterrichtsstunde „Wie wurde die Cheops-Pyramide gebaut?" lernen die Schüler die Erscheinungsformen einer außereuropäischen Hochkultur kennen und gewinnen ein anschauliches Bild von den Lebensverhältnissen der alten Ägypter.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  52 KB
1. Weltkrieg, Deutscher Kaiser W. II, Imperialismus, Kolonialmacht, Kolonien, Kriegsflotte, Weimarer Republik
Imperialismus, 1. Weltkrieg, Weimarer Republik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,21 MB
Athen
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Interesse, Konflikte, Klassengespräch, Formen von Gewalt, Hintergründe für gewaltätiges Verhalten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  8 KB
Römer
Stegreifaufgabe zum Limes
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  12 KB
Römer
Augustus: Allgemeines, Darstellung usw.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  637 KB
Planeten, Kontinente, Klimazonen
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  19 KB
Alt- und Jungsteinzeit
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  48 KB
Unterrichtsentwurf zu den äußeren Kräften der Erde, 5.Klasse, mit Stationen und Lückentext (die Bilder wurden aus urheberrechtlichen Gründen entfernt) Lehrplanbezug: 5.2.1 Entstehen und Werden der Erde- Veränderungen durch äußere Kräfte
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  96 KB
Alt- und Jungsteinzeit, Werkzeuge, Jäger und Sammler
Arbeitsblätter zur Sequenz "5.3 Vorgeschichte" zur Verwendung mit dem Buch "Begegnungen 5", Oldenburg Verlag Die Bilder wurden aus urheberrechtlichen Gründen entfernt, Lösungen sind enthalten
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  136 KB
Leben im Mittelalter, Städte im Mittelalter
Lehrprobe Thema: Lebensverhältnisse in mittelalterlichen Städten
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  646 KB
Römer
1. BUV Augustus- Warum war Augustus ein bedeutender römischer Kaiser- kam sehr gut an. Mit besonderem AB für LRS Schüler. Kam gut an und hat Spaß gemacht.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  3,76 MB
Lehrprobe Lehrprobe zum Vulkan mit Experiment und EA. Gut gelaufen sehr gute 2. (PA wäre besser)
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  7,59 MB
Absolutismus
Einführung in das Thema Absolutismus.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  86 KB
Formen der Integration innerhalb verschiedener Lebensbereiche
Die Stunde soll den Schülern zeigen, wie sich Menschen im Alltag fühlen.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  810 KB
Alt- und Jungsteinzeit
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema " Leben in der Jungsteinzeit" - Übergang von der Alt- zur Jungsteinzeit
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  222 KB
Bayerisches Staatswappen, Städte, Flüsse und Gebirge in Bayern
Bayern Abgefrat werden: Regierungsbezirke Großlandschaften Fremdenverkehr Wirtschaftsbereiche
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  166 KB
Umgang mit Konflikten in der demokratischen Gesellschaft Behandelte Themen: - Konflikt - Kompromiss - Gewalt - Arten von Gewalt
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  4,08 MB
Römer
Die Probe behandelt die Römische Antike. Abgefragt werden: Die Gründung Roms Die Sicherung des Römischen Reiches Die Ausdehnung des Römischen Reiches Die Aufgaben des Kaisers Die Völkerwanderung und ihre Folgen Die Kelten
 1874 Unterrichtsmaterialien