Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  1,04 MB
Methode: in Partnerarbeit werden die Ursachen und Gründe von Kinderarbeit herausgearbeitet. Ausführlicher UE, mit Sachanalyse und Didaktisch-Methodischer-Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung und soziale Frage, Kinderarbeit, Partnerarbeit, stummer Impuls
Lehrprobe Wurde mit sehr gut bewertet!
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  494 KB
Methode: Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentationskette, Handlungsorientierung, schriftlich argumentieren
Lehrprobe Spiel im Stundeneinstieg. Gruppenarbeit in der Erarbeitung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  201 KB
Lea-Lina oppermann, Was wir dachten, was wir taten
Es geht um das Buch „Was wir dachten, was wir taten“ von Lea-Lina Oppermann.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  119 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeit mit Songtext, Bettina Wegner, Grammatik, Grammatiktraining, Integrierter Grammatikunterricht, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Konjunktiv II, Würde, Würde-Ersatzform
Lehrprobe Analyse des Songs "Ach wenn ich doch als Mann auf diese Welt gekommen wär" von Bettina Wegner mit Blick auf Konjunktiv II und Würde-Ersatzform
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,34 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht, Sprachliche Bilder, Städer
Lehrprobe Untersuchung der sprachlichen Bilder in Alfred Wolfensteins Gedicht Städter zur Erschließung der hierin entworfenen Großstadterfahrung des Menschen zwischen Enge und Einsamkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Sprachkunde, Jugendsprache, Moderne Sprache, Sprachwandel
Die Stunde widmet sich dem Phänomen der Jugendsprache und zeigt mit kreativen Ideen auf, das Phänomen zu erarbeiten
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  664 KB
Argumentieren, Debatte, Diskutieren, Regeln, Selbständig
Lehrprobe In dem Unterrichtsbesuch führten die SuS selbständig eine Debatte und entwickeln eigene Regeln für eine eine gelungene Debatte.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Unterrichtsverlauf + Arbeitsblätter_Trettmann Grauer Beton_Großstadtlyrik - Arbeitszeit: 90 min
, Trettmann Grauer Beton_Großstadtlyrik
Lehrprobe Unterrichtsverlauf + Arbeitsblätter_Trettmann Grauer Beton_Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Methode: produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Gattungen, Kurzgeschichte, produktionsorientiert
Lehrprobe produktionsorientiertes Fortführen der Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze in ar-beitsteiliger, kooperativer Partnerarbeit in dramatischer sowie epischer Form zur Erschließung gattungsspezifischer Unterschiede
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,99 MB
Innerer Monolog, Kurzgeschichten, Marlene Röder
-S. analysieren Handlungsmotive auf Text- und psychologischer Ebene -Verfassen eines inneren Monologes
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,51 MB
Boulevardzeitung, Sachtext, Vergleich, Zeitung
-Besonderheiten und Funktionen von Regional- und Boulevardzeitung (Bild vs. Weser-Kurier) -Vergleich
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,95 MB
Methode: Induktives Verfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Attribute, Grammatik, induktive Einführung, kooperative Gruppenarbeit
Gut bewerteter Langentwurf. Induktive Einführung von Attributen. Inhaltlich sehr sportlich, bei leistungsschwächeren Klassen lieber etwas entlasten.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  4,30 MB
Methode: 6-Schritt-Lesemethode
, Deutsch, Sechs-Schritt-Lesemethode, Smartphone, Socialmedia, Umgang mit Sachtexten, Verbrauchererziehung
Lehrprobe Die SuS erschließen Sachtexte zu den Apps Instagram, TikTok, Snapchat und YouTube und können ihre vorhergestellten Fragen zum Thema mit Hilfe ihrer Stichworte begründet beantworten, um in Anschluss an die Reihe Infoplakate für die Schule zu erstellen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Methode: Lückentext, Rechtschreibgespräch
, Grundwissen Rechtschreibung, Kommasetzung, Lückendiktat
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Rechtschreibgespräch und Lückentext zur Kommasetzung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Methode: unter Coronabedingungen - Arbeitszeit: 45 min
, Boulevardzeitung, Journalistische Literatur, Qualitätsjournalismus, Texte aus Zeitungen und Zeitschriften, Zeitungen
Lehrprobe , indem sie diese arbeitsteilig in Abonnement- und Boulevardzeitung kriteriengeleitet untersuchen, miteinander vergleichen und hinsichtlich ihrer Wirkung überprüfen. Damit erweitern die SuS ihre Kompetenz, sich in Zeitungen zu orientieren.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,58 MB
Methode: Recherche mit Ipads, Untersuchung von (Fake)News
, Bewertung, Fake News, Internetrecherche, ipads, kriteriengeleitet
Lehrprobe Fakt oder Fake? – Kriteriengeleitete Überprüfung von exemplarischen Nachrichten hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit zur Erweiterung der Methoden- und Handlungskompetenz
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Partnerbriefing - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, Corona, Gedicht, Gesamtschule, Großstadtlyrik, Kehrvers, Kurt Tucholsky, Sprachliche Bilder, Text: Augen in der Großstadt, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verdinglichung
Lehrprobe Erschließung des Inhalts und der form-sprachlichen Merkmale des Gedichtes. Weiterdenken: Inwiefern ist das Thema auch heute noch aktuell? Anknüpfung an die Corona-Pandemie > Wir sehen nur noch Augen. Egal ob Land oder Stadt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  0,96 MB
Freundschaft, Kurzgeschichte, Liebe, Reiheneinstieg
Eintsiegsstunde in die UE zum Thema "Liebe/Freundschaft" (Kurzgeschichten) thematische Einstiegsstunde
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Kurzgeschichte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1106 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben