Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  311 KB
Einführung in die Multiplikation
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  565 KB
SomaWürfel, Würfel, Würfelgebäude, Würfelvierlinge
Lehrprobe Die S*S müsen handlungsorientiert mit homogenen Material Würfelvierlinge finden. Dabei trainieren sie ihre Raumvorstellung und Problemlösefähigkeiten.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  165 KB
Kommunikation
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Methode: kooperatives Lernen, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Wahrscheinlichkeiten
Die Schülerinnen und Schüler lösen ein Murmelrätsel (welche Farben haben die Murmeln in unserem Beutel) kooperativ, indem sie ein Vorgehen überlegen, dieses durchführen und anhand ihrer Ergebnisse Vermutungen formulieren können.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesetz der großen Zahlen, Stochastik, Würfeln
Die SuS lernen das Gesetz der großen Zahlen kennen, indem sie würfeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  945 KB
Oberfläche Zylinder
Lehrprobe Es soll für zwei verschieden große Zylinder, die das selbe Volumen fassen, die Oberfläche bestimmt werden, um zu überprüfen, welcher Zylinder weniger Material benötigt.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  20 KB
Tabellen und Schaubilder, Diagramme, mathe
Es handelt sich um ein Artikulationsschema zur Einführung von Diagrammen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  51 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Datstellungswechsel, mathematisches Modellieren, Operationsverständnis (Addition), Zahlenraum bis 10
Lehrprobe Die S* übertragen ikonische Darstellungen von Additionsaufgaben auf die symbolische Ebene. Der Einsatz eines Wimmelbildes bietet hierbei einen lebensweltbezogenen und altersgerechte Einstieg in das mathematische Modellieren.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Achsensymmetrie, Fachbegriffe, Faltschnitte, Geometrie, Klasse 2, Mathematik, Symmetrie
Planungsraster zur 1. Stunde zum Thema Symmetrie. Faltschnitte, Fachbegriffe werden eingeführt.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  735 KB
Satz des Pythagoras
Lehrprobe Herleitung und Beweis des Satzes mit Hilfe eines Puzzles;
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,43 MB
Arbeitszeit: 45 min
, graphisch, Lineare Gleichungssysteme, Lösungsmenge, Lösungsvielfalt
Lehrprobe Die Schüler:innen erweitern ihr Wissen über die graphische Veranschaulichung und Lösung linearer Gleichungssysteme, indem sie die die beiden Gleichungen veranschaulichenden Geraden entdecken (parallel, sich schneidend, identisch).
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,19 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Heron, Näherungsweise Berechnung von Quadratwurzeln, Problemlösen, Quadratwurzel
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler (SuS) beschreiben die Problemlösestrategie des näherungsweisen Wurzelziehens mit Hilfe des Heron-Verfahrens, indem sie arbeitsteilig in binnendifferenzierter Gruppenarbeit Grundvorstellungen über die geometrische Veransch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  192 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Uhrzeit Zeit
Lehrprobe Konkre5sierung der Standards für diese Stunde: Niveaustufe A: Die SuS stellen die Uhrzeiger auf die volle Stunde und zeichnen sie auf dem Zifferblad richDg ein (1. Tageshälpe: 0 Uhr bis 12 Uhr und Übergang zur 2. Tageshälpe). Niveaustufe B: ...
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binomische Formel, EIS-Prinzip, G-Kurs, Klasse 8, UB, Unterrichtsbesuch
Es handelt sich um meinen 2 UB im Fach Mathematik. Ziel ist das Kennenlernen der 1. Binomischen Formel auf Grundlage der 3 verschiedenen Repräsentationsformen. Die Stunde wurde mit "Gut" bewertet.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  496 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Problemlösen, Rechenstrategien, Rechenstrategien Problemlösen, Spiel
Die SuS wählen selbstständig Rechenstrategien und lösen spielerisch kleine Problemlöseaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, Stellenwerttafel
Lehrprobe In dieser Stunde sollen die Lernenden Dezimalzahlen im Sachzusammenhang erkennen und diese ordnen. Dieses Wissen ist im Alltag allgegenwärtig, insbesondere im Umgang mit Geld und Messungen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,98 MB
Methode: Handlungsorientiertes Vorgehen zum Beweis des Innenwinkelsummensatzes
, Innenwinkelsumme, Innenwinkelsummensatz, PU Mathematik
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand eines handlungsorientierten Einstiegs eine Möglichkeit, den Innenwinkelsummensatz von Dreiecken zu beweisen und dehnen diesen auf allgemeine Vierecke aus.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Methode: offener Einstieg - Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächenbechnung eines Quaders
Lehrprobe Durch eine Smartiesverpackung ermitteln die Schüler/innen die Flächen der gesamten Verpackung, somit erhalten sie die Oberfläche.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  2,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichungen lösen, Waagemodell, Äquivalenzumformung
SuS lösen einfache Gleichungen mithilfe des Waagemodells. Es wird an Beispielen einfacher Gleichungen die Äquivalenzumformung eingeführt. Sie SuS sollen nicht mehr systematisch probieren, sondern systematisch wegnehmen.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  1,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Funktion Y-Achsenabschnitt entdeckendes lernen Placemat
Lehrprobe Die Lernenden... o können b als y-Achsenabschnitt erkennen. o können den y-Achsenabschnitt mit Alltagssituationen wie z.B. der Grundgebühr in Verbindung setzen. o können den Zusammenhang zwischen der Funktionsgleichung und der dazugehörigen Geraden
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben