Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Lehrprobe Perceptbildung und Analyse der bildnerischen Mittel von Jörg Immendorffs Kanzlerpoträt "Gerhard Schröder"
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Lehrprobe Ist Andy Goldsworthy ein Gärter? Vorstellung des künstlerische Verfahren der vergänglichen Gestaltung anhand von Beispielen des Landartkünstlers Andy Goldsworthy Einstieg erfolgt mit normalen Gartenfotos und führt zur Fragestellung der Werkerarbeitun...
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  139 KB
Die Schüler setzen sich mit dem Bild "Der Lebensbaum" von Gustav Klimt auseinander und malen dies danach mit Zuckerkreide. Denkbar wäre auch, das Bild erst im Anschluss an die Stunde zu zeigen!
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Körperbilder, Porträt, Fotografie, Teenager Körperinszenierung, fotografische Inszenierung
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  285 KB
Farblehre, Expressionismus, Impressionismus
Theorieprüfung zur Kunstgeschichte: Baustile, Expressionismus, Impressionismus, Pop-Art, Jugendstil; Farbenlehre
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Lehrprobe Göttliche Planeten – Räumliche Gestaltung von Planeten auf Grundlage von Assoziationen zu der Bedeutung der „göttlichen Namensgeber“ der Planeten unseres Sonnensystems.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Zusammenfassung zu den Referaten
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Kunstgeschichte, Deutsches Museum: Altamira Höhle, Altertum Urzeit / Steinzeit
AB zum Besuch des Museums, vor Ort auszufüllen
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,65 MB
Bildsprache
Arbeitsblatt zum Thema Motivgruppen des Stilllebens
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Bildsprache
Stehgreifaufgabe: Stillleben im Barock
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
historische Bildgestaltung
Das Stillleben im Barock ( 17. Jht)
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
historische Bildgestaltung
Symbole im barocken Stillleben
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  42 KB
Die S lernen verschiedene Früchte-Stillleben von verschiedenen Künstlern kennen und gestalten ihr eigenes Stillleben.
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  834 KB
Farbkreis nach Itten Die Schüler sollen den Farbkreis nach Itten verstehen und selbst durch Mischen von Farben gestalten können.
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  46 KB
Porträt nach Andy Warhol Die Schüler gestalten eigene Porträts durch den Einsatz von Primär-, Sekundär- und Mischfarben im Stile Warhols.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  37 KB
Schneeballschlacht Die Schüler sollen pantomimisch Szenen mit Schnee darstellen und diese mit Wassermalfarben und Watte darstellen
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,25 MB
Diese Stunde zu den künstlerischen Grundlagen (Farben mischen) habe ich im Rahmen meiner 2.BUV gehalten. Die SChüleer sollen versch. Rottöne mischen und zur Erkenntis kommen, dass die Qualität der Farbe vom Mischverhältnis abhängig ist.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  490 KB
Lehrprobe Aktive Bildbetrachtung zum Bild "Frühstücksszene im Zimmer" von Monet Es handelt sich um 5 Bildbetrachtungsmethoden - die SuS waren in 5 differenzierte "Arbeitsgruppen" (keine Gruppenarbeit) eingeteilt!
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  38 KB
Wir lernen uns kennen.
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  27 KB
Giuseppe Arcimboldo
 4498 Unterrichtsmaterialien