Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Methode: Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun ist Voraussetzung - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichten
In der Klassenarbeit wird die Kommunikation in der Kurzgeschichte "Tanzen gehen" von Nils Mohl hinsichtlich der vorliegenden Kommunikationsstörung untersucht. Dafür ist das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun Voraussetzung.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Methode: Feedback - Arbeitszeit: 90 min
, Bewertung, Bogen, feedback
Feedbackbogen zum Ankreuzen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erwartungshorizont, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Joseph von Eichendorff, Klausur, Sehnsucht
Klausur mit Erwartungshorizont zu einer Gedichtanalyse / Gedichtinterpretation des Gedichts "Sehnsucht" von Joseph von Eichendorff
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Aufgabenstellung
, Umweltschutz
Tema Plastikmüll
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  740 KB
Methode: Informationstext zu Plastikmüll - Arbeitszeit: 90 min
, Umweltschutz
Die SUS sollen anhand von Informationsmaterial zu Plastikmüll einen eigenen Informationstext schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Erzähltexte
Textanalyse eines Erzähltextes
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
kommunikation kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedichte, Klausur, Klausur EF, Literarische Epochen, Lyrik, Neue Subjektivität, Ulla Hahn
Diese Klausur wurde in der EF an einem Gymnasium eingesetzt. Gedichtinterpretation zu Ulla Hahns Gedicht "Angstlied" und begründete Zuordnung zur Neuen Subjektivität mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Dialoganalyse, Dramenanalyse, EF, Gesprächsanalyse, Klausur, Klausur EF Dramenanalyse Gesprächsanalyse Dialoganalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Lyrik
Lyrikanalyse in der EF, "Keine Tochter" von Ulla Hahn mit anschließendem Gedichtvergleicht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF, Gedichtanalyse, Klausur, Lyrik
Eichendorff: Neue Liebe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Methode: Sachtextanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Sachtextanalyse, Schulz von Thun
Die SuS analysieren einen Sachtext hinsichtlich dessen Aussage (Aufgabe 1). Die SuS analysieren eine Aussage aus dem Sachtext mithilfe des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun (Aufgabe 2)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Innerer Monolog, Kurzepik, Kurzgeschichte
Kurzepik, Analyse der Kurzgeschichte "Die ganze Nacht" von Peter Stamm; Innerer Monolog
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  280 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gefangen in New York
Klassenarbeit zu Ben Bova, Gefangen in New York
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtsanalyse, Klasse 10, Lyrik, politische Gedichte
eine Gedichtsanalyse verfassen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Gedichtanalyse, Neue Sujektivität, Oberstufe
Gedichtanalyse mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Dramenanalyse, Kabale und Liebe, Klausur
Dramenanalyse mit weiterführenden Schreibauftrag "Kabale und Liebe" 1. Akt, 4. Szene
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Barock, Klausur, Opitz, Vergänglichkeit
Martin Opitz Gedicht "Vergänglichkeit der Schönheit" und die entsprechende Klausuraufgabe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 100 min
, Die Physiker, Hauptpersonen
Aufgabenstellung mit Angabe der Szene
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gedichtsanalyse, Gedichtvergleich, Gryphius
Schriftlicher Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse literarischer Texte Gryphius (Abend) - Noch bist du da (Ausländer)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1112 Klassenarbeiten / Schulaufgaben