Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  108 KB
Europa Kontinente Flaggen Himmelsrichtung Nord Süd West Ost Nachbarländer
Hier wird das wissen zu Kontinenten, Himmelsrichtungen und Europa / Deutschland abgefragt.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Digitales Lernen mit iPads - Arbeitszeit: 45 min
, digitales Lernen, ipad, Werbeflyer, Werbung
Lehrprobe Die SuS erstellen mithilfe der App "Book Crestor" auf dem iPad einen eigenen digitalen Werbeflyern in Gruppenarbeit unter Berücksichtigung vorher erarbeiteter Werbetricks
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  472 KB
Igel
Nahrung des Igels
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  91 KB
Feuer Brandklasse Feuerwehr Feuerlöscher HSU Sachunterricht
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Versuchsprotokoll
Die 4 Schritte des Experimentieren, Versuchsfrage, Vermutung, Beobachtung und Feststellung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Wetter AB
Vorwissen zum Wetter
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  872 KB
Demokratie, mobbing
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Verdunstung Experiment Aggregatszustand, Wasser
Lehrprobe Die SuS entwickeln ein Experiment mit dem sie herausfinden, dass Wasser nicht einfach verschwindet sondern verdunstet, also seinen Aggregatszustand verändert und vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Methode: Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, Europa, Spanien Lebensweise
Lehrprobe Die SuS erschließen sich am Beispiel eines spanischen Kindes des Lebensweise und zwar zuerst durch einen Bildertext, anschließend sollen sie eine Lebenssituation in zwei Standbildern vergleichend darstellen (deutsch/spanisch).
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  692 KB
Methode: Jahrgangsübergreifend 1-4, Gruppenarbeit, entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Entdeckendes Lernen, Luft, Luftdruck, Naturwissenschaft
kurzer Unterrichtsentwurf mit Reihenverlauf, Stundenplanung, Kompetenzerwartungen, Material für die Stunde im Anhang
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Methode: Jahrgangsübergreifend 1-4, Gruppenarbeit, historisches Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen, Historisches Lernen, Kleidung, Römer, Römische Geschichte, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf
gesamter Unterrichtsentwurf zur Reihe "Die Zeit der Römer" mit der Stunde "Wie kleideten sich die Römer?", viel Material im Anhang
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  39 KB
Feuer, Verbrennung; Feuerwehr, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Neben Versuchen zur Veranschaulichung des Verbrennungsdreiecks, werden die Bedeutung des Feuers für den Menschen, die Aufgaben der Feuerwehr und das Verhalten im Brandfall besprochen
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  205 KB
Methode: Textpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, körperliche u, körperliche und seelische Veränderungen, Mädchen und Jungen, Pubertät, Sexualität
Die Lernenden erarbeiten mittels der Methode Text-puzzle in Gruppenarbeit Informationen über körper-liche und seelische Veränderungen bei Mädchen so-wie Jungen während der Pubertät.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  378 KB
Sinne
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  156 KB
Nebel, Versuch
Das Arbeitsblatt für eine Unterrichtsstunde um Ablauf des Versuchs "Wie entsteht Nebel" konzipiert worden, damit die SuS zuerst eine Vermutung anstellen und anschließend den Versuch durchführen können
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Das kleine Wir, Klassenregeln
Lehrprobe Eine problem- und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten hinsichtlich des Themas Klassengemeinschaft mit dem Ziel, Regeln für ein Miteinander zu erstellen und um das Bewusstsein der SuS für ihre Mitmenschen zu schulen...
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  50 KB
Brücke, Einführung Brücken, Zeichnung
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Eichhörnchen, Körperteile
Ein Test zum Eichhörnchen
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Getreide
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Methode: Die SuS bauen in PA einen Stromkreis (mit LED) mit einem Schalter. - Arbeitszeit: 1 min
, Einfacher Stromkreis, Elektrizität, Elektronenfluss, Energie, Funktion eines Schalters, Klasse 4, LED, Sachunterricht, Schalter
Dreifach differenzierte Arbeitsblätter zur Anleitung und zum Protokollieren der handlungsorientierten Entdeckung der Funktion eines Schalters im einfachen Stromkreis mit einer LED.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1851 Unterrichtsmaterialien